8 02 | 2021 RPA im Bankensektor Hoher wirtschaftlicher Nutzen dank Automatisierung Banken setzen seit Jahren verstärkt auf Robotic Process Automation (RPA). Die Automatisierung manueller, regelbasierter und zeitaufwendiger Prozesse kann die Belegschaft deutlich entlasten. Im folgenden Beitrag werden die Anwendungsbereiche von RPA in Kreditinstituten näher betrachtet.
02 | 2021 9 Die vergangenen Jahre waren für Banken aus mehreren Gründen herausfordernd. Neben dem niedrigen Zinsumfeld und den steigenden regulatorischen Anforderungen kam mit der Corona-Pandemie eine weitere Herausforderung hinzu. All diese Entwicklungen mindern dabei maßgeblich das Ertragspotenzial von Kreditinstituten. Auf der einen Seite wird zunehmend nach neuen Einnahmemöglichkeiten (wie z. B. die Initiierung und Durchführung von Immobilienprojekten) gesucht. Auf der anderen Seite sollen Kosten durch effizientere Prozesse und Digitalisierung verringert werden. Die Prozessautomatisierung (Robotic Process Automation, kurz: RPA) nimmt dabei einen wichtigen Stellenwert ein. Durch die Automatisierung von manuellen, regelbasierten und zeitaufwändigen Prozessen, die häufig stattfinden, werden MitarbeiterInnen entlastet. Dieser Gewinn mittels RPA ermöglicht mehr Raum für Arbeiten, die Kreativität, Einfühlungsvermögen oder menschliches Urteilsvermögen benötigen. Zusätzlich können mithilfe des Kollegen Roboter und dem dadurch gewonnenen geringeren Aufwand Kosten verringert und die Qualität erhöht werden. In diesem Beitrag werden zunächst Entscheidungskriterien für den Einsatz von RPA vorgestellt. Dem schließt sich ein kurzer Marktüberblick von RPA-Anbietern an. Im Anschluss werden die Verbreitung von RPA im Bankenumfeld dargestellt und einzelne praktische Anwendungsmöglichkeiten erläutert. Ein Fazit und Handlungsempfehlungen runden den Beitrag ab.
Laden...
Laden...
Laden...