BERUF & KARRIERE le Commerzbank-Mitarbeiter im vergangenen Jahr alles andere als begeistert gewesen seien, als das Logo der Bank vorübergehend in Regenbogenfarben erschien. Friese: Natürlich sind nicht alle begeistert und einige fragen sich, ob das LGBT-Engagement in dieser Form nötig ist. Aber es ändert sich auch etwas. Ein Interview mit mir zur „Reise nach Berlin“ wurde mehr als 10.000 mal geklickt. Das ist für einen Beitrag in einer Mitarbeiterzeitung schon sehr viel. Die Kommentare fielen überwiegend positiv aus. Drei Viertel finden die Aktivitäten gut. die bank: Bei der Recherche habe ich den Eindruck gewonnen, dass Männer in Deutschland mit ihrer sexuellen Orientierung am Arbeitsplatz viel offener umgehen als Frauen. Teilen Sie diesen Eindruck? Friese: Das beobachte ich auch. In unserem LGBT*IQ-Netzwerk Arco sind nur etwa 30 Prozent der Mitglieder weiblich. Grundsätzlich glaube ich, dass Frauen mit dem Thema leiser umgehen. Allerdings waren während des diesjährigen Christopher Street Day auf unserem Truck mindestens genauso viele Frauen wie Männer dabei. Und beim diesjährigen „RAHM LGBT Leadership Contest“ hat sich die weibliche Beteiligung binnen sechs Jahren immerhin von zehn auf 30 Prozent gesteigert. die bank: Frau Friese, vielen Dank für das Gespräch. Die Fragen stellte Eli Hamacher. 82 08 // 2019
ANZEIGE 08 // 2019 83
NR. 8 2019 ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOL
EDITORIAL » Die Angst vor der Karr
56 Ärger über MIFID II Die Finanz
NEWS & TRENDS HYPOVEREINSBANK Hilfe
MARKT emittiert, die nach anderen R
Herstellung) der Wertpapiere durch
MARKT zelnen Kreditprojekts sind me
MARKT 2 | Spreadvergleich MPL SME v
Die Verbriefungsverordnung war am 1
kein offenes Restwertrisiko zu trag
große internationale Kunden den Ge
Anteil von Elektrofahrzeugen in ABS
MARKT Formale und operative Kriteri
MARKT Z Es muss innerhalb von 60 Mi
MARKT FAZIT darlehen oder Eigenkapi
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter