Inhalt 08 // 2019 THEMENSCHWERPUNKT 38 Auf PSD2 vorbereitet? Die PSD2 wird den Wettbewerb um Bankkunden weiter verschärfen. Banken haben es künftig noch schwerer, ihr ohnehin schwach ausgeprägtes Cross-Selling zu steigern. Zur Loyalisierung von Kunden gibt es verschiedene Ansätze. MANAGEMENT 08 Bedeutung der Blockchain für Transaktionen – Die Digitalisierung ist in der Verbriefung angekommen TIMO PATRICK BERNAU | TOBIAS RIETHMÜLLER 12 Marketplace Lending – Den Kinderschuhen entwachsen RALF RAEBEL 16 Die neue Verbriefungsregulierung – ABCP-Transaktionen mit Leasingund Handelsforderungen MARTIN KAISER 20 Auto-ABS refinanziert Wachstum – Automobile Finanzdienstleistungen im Wandel FRANK FIEDLER 24 Verbriefungsverordnung: Securitisation Repository – Anforderungen & Herausforderungen CHRISTIAN THUN 28 Mietgegenstände als Sicherheit – Finanzierungstrends für Start-ups der Sharing Economy DIETMAR HELMS | FLORIAN PUTZKA 30 Verbriefungen – Warum ihr goldenes Zeitalter erst noch bevorsteht JAN-PETER HÜLBERT 34 STS-Verbriefungen und Drittpartei-Verifizierung – High Quality als Programm MICHAEL OSSWALD 38 Benchmarking von Banken und Sparkassen – Wie gut ist der Vertrieb von Banken auf PSD2 vorbereitet? SONIA FISCHER-KING | JOHANN THIEME 44 Möglichkeiten und Grenzen der Kennzahlenberechnung – Kundenbewertung mittels des Customer Lifetime Value FRANK EBELING | PAUL DIETZ 4 08 // 2019
56 Ärger über MIFID II Die Finanzmarktrichtlinie MiFID II hat deutliche Änderungen zur Anlageberatung mit sich gebracht. Die Neuregelungen werden von Verbrauchern jedoch nicht nur positiv aufgenommen. Zu hinterfragen ist, ob sinnvolle Änderungen möglich sind. 68 Blockchain und Co. Bislang setzt das deutsche Wertpapierrecht dem Einsatz neuer Technologien enge Grenzen. Doch der Markt steht vor Liberalisierungen. Digitale Wertpapiere wie die Blockchain könnten künftig als sogenannte Wertrechte anerkannt werden. 74 LGBT in der Arbeitswelt Wer in Deutschland lesbisch, schwul, bioder transsexuell ist, legt seine sexuelle Orientierung gegenüber Kollegen meist nicht offen. Die großen Banken hingegen haben früh Netzwerke aufgebaut. Was bringt ein „Coming Out“ für den Job? REGULIERUNG DIGITALISIERUNG BERUF & KARRIERE 50 Flexibler Wechsel in und aus dem IRB-Ansatz – BCBS und EBA: Die neue Partial-Use-Philosophie MARTIN NEISEN | HERMANN SCHULTE-MATTLER 56 Finanzmarktrichtlinie MIFID II – In der Anlageberatung sind Anpassungen wünschenswert BERND ROSENBLUM 60 Die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung – Informieren, Aufzeichnen, Überwachen und noch vieles mehr LEA MARIA SIERING 64 Neue europäische Prospektverordnung – Gute Absichten, gelungene Umsetzung? PIA STREICHER | PAUL GRONAU 68 Rechtliche Grenzen und viele offene Fragen – Der Einsatz digitaler Wertpapiere TOBIAS WOHLFARTH RUBRIKEN & SERVICE 03 Editorial 06 News & Trends 86 Personalien 88 Bücher 89 Impressum 74 LGBT in der Arbeitswelt – Ich bin schwul. Ist das auch gut so? ELI HAMACHER 81 Interview mit Jenny Friese – Im Zeichen der Regenbogen-Flagge ELI HAMACHER 84 Vorteile im Innovationstrubel – Die positive Macht der Kollegialität HARTMUT VOLK 08 // 2019 5
REGULIERUNG FAZIT Die neue Partial-
REGULIERUNG Ausgewählte Neuregelun
REGULIERUNG FAZIT Nach ersten Erfah
REGULIERUNG auch die bislang vom Bu
REGULIERUNG persönliche Gespräche
REGULIERUNG Im Jahr 2010 veröffent
REGULIERUNG 2 | Übergangsregelunge
DIGITALISIERUNG Aus technischer Sic
DIGITALISIERUNG Der auf Besitz an e
DIGITALISIERUNG BANKENSOFTWARE BERA
BERUF & KARRIERE Müller habe früh
BERUF & KARRIERE Joanna Labecka „
BERUF & KARRIERE Dr. Jean-Luc Vey D
BERUF & KARRIERE IM ZEICHEN DER REG
ANZEIGE 08 // 2019 83
BERUF & KARRIERE und einzuschlagen
PERSONALIEN Rücktritt bekanntgegeb
Impressum ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOLI
ePaper EPAPER UND ZEITSCHRIFT „di
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter