Alles rund um KI, Big Data und Robotic Process Automation www.ki-note.de
EDITORIAL » Genießen Sie Ihre Ferien! Sie haben es sich verdient. « Sehnsucht nach Abwechslung Liebe Leserin, lieber Leser, vielleicht gehören Sie auch zu den Zeitschriftenkäufern, die ein Heft erst einmal von hinten durchblättern? Dann haben Sie den neuesten Cartoon von unserem Zeichner Dirk Meissner ja bereits gesehen. Ansonsten werfen Sie vielleicht mal eben einen Blick darauf… Der deutsche Sommer 2020 wird für uns alle hoffentlich doch ein wenig erfreulicher ausfallen, als dass wir (vielleicht in dem Fernseher) auf Bilder von leeren Stränden starren. Immerhin wurden die Reisebeschränkungen zumindest für Europa mittlerweile zu einem großen Teil aufgehoben. Wenn Sie nun das erforderliche Quäntchen Glück – und den nötigen Mut – hatten, kurzfristig irgendwo buchen zu können, wenn es Sie in diesen Wochen ans Meer oder in die Berge zieht: Genießen Sie Ihre Ferien! Sie haben es sich ganz bestimmt verdient. Denn nach zehn oder mehr Wochen im „Homeoffice“ scheint es in diesem Jahr noch weniger als sonst eine Alternative zu sein, einfach mal „entspannt daheim“ zu bleiben. Doch zurück zu unserem Blick ins Heft. Darin befinden sich natürlich auch diesmal wieder Beiträge, die unmittelbar durch die Covid-19-Pandemie beeinflusst wurden. Unser langjähriger Autor Karl-Heinz Goedeckemeyer hat sich einmal angesehen, wie die europäischen Banken den Corona-Schock absorbieren. Er konstatiert, dass die Institute den Einschlag bislang durch die Bank gut weggesteckt haben. Verglichen mit der letzten großen Krise trage die regulatorisch geforderte bessere Kapitalausstattung erheblich dazu bei. Doch er warnt auch: Im Falle einer schweren globalen Rezension könnte sich das Blatt schnell wenden. Der Berliner Finanzwirtschaftler Prof. Fidelio Tata warnte vor exakt einem Jahr in dieser Zeitschrift davor, dem Wertpapierhandel zu wenig Beachtung zu schenken. Seine Prognose scheint sich gerade zu bewahrheiten: Ausgerechnet der Handel beschert nämlich vielen Instituten in den ersten Monaten der Pandemie gute Zahlen und könnte sich zu einem positiven Game Changer entwickeln. Tata legt deshalb noch einmal nach. Nur kurz am Rande interessiert das Thema Corona im Beitrag über die quasi verwandten Berliner Banken Quirin und quirion. Unsere Autorin Eli Hamacher hat dafür zuletzt einen der wohl interessantesten Banker Deutschlands besucht: Karl Matthäus Schmidt, gleichzeitig Privatbanker und FinTechie, plauderte ganz entspannt u. a. über seine Zeit in der Waldorfschule und über Lebkuchen-Backrezepte aus seiner Heimat Nürnberg. Für unsere in Köln beheimatete Redaktion stehen die großen Sommerferien nun unmittelbar bevor, deshalb werden Sie unsere nächste Ausgabe nach einer kleinen Pause Ende August in den Händen halten können. Bis dahin: Kommen Sie gut – und vor allem gesund – durch den Sommer. Herzliche Grüße Ihre 06 // 2020 3
REGULIERUNG 1 | Auszug aus IACPM-St
REGULIERUNG FAZIT Während Regulier
REGULIERUNG Der Widerrufsjoker Der
REGULIERUNG Erste Oberlandesgericht
REGULIERUNG Derzeit sieht es so aus
REGULIERUNG in Rechnung gestellt. N
REGULIERUNG cherdarlehen zur Anwend
BERUF & KARRIERE Durch die Währung
BERUF & KARRIERE Unsere aktuellen W
BERUF & KARRIERE die bank: Wie sieh
Impressum PERSONALIEN ZEITSCHRIFT F
ePaper EPAPER UND ZEITSCHRIFT „di
Laden...
Laden...
Laden...