Inhalt 10.2015 fi SONDERTEIL ZUM TSI CONGRESS FINANZMARKT 06 Corporate Finance: Wandel der Finanzierungsmuster im Mittelstand Frank Schaum 10 Verbriefung: ABS-Ankaufprogramm – Bilanz nach einem Jahr Martin Hellmich 14 Regulierung: Wege zu einer erfolgreichen Kapitalmarktunion Hiltrud Thelen-Pischke | Philipp Völk 18 Assetklassen: Verbriefungen als Kapitalanlageprodukte unter Solvency II Frederik Winter | Barbara Lauer 22 Qualifying Securitisation: Verbriefungsmarkt soll wiederbelebt werden Michael Rützel 26 Finanzmarkt Trends 28 Globale Finanzbranche: Comeback der europäischen Banken Birga Teske 33 Börse Berlin: David gegen Goliath Eli Hamacher 38 Lateinische Münzkonvention: Europäische Währungsunion vor 150 Jahren Bernd Sprenger BANKSTEUERUNG Effizienter Kapitaleinsatz Die Herausforderung für das Bankmanagement besteht einerseits darin, die knappe Kapitalressource kosteneffizient im Unternehmen einzusetzen, und andererseits, die relevanten Systeme hinsichtlich der Steuerungsgrößen Kapital und dessen Kosten zu erweitern und die notwendigen Prozessabläufe zu implementieren. Während Großbanken methodisch schon weit fortgeschritten sind, besteht bei Regionalinstituten teilweise noch Nachholbedarf. Zudem müssen alle Banken eine gleichbleibend hohe Daten-, Methoden- und Prozessqualität sicherstellen. Mithilfe einer strategischen Vorgehensweise können die Geschäftsleitungen ihre Kapitalkosten künftig in die Steuerung einbeziehen. Y S. 44
BANKING 42 Banking News 44 Banksteuerung: Kapitalkosten ermöglichen Wettbewerbsvorteile Peter Meybom 50 Mehr als Autofinanzierungen: Die kreative Bank Anthony Bandmann 52 Regulierung: Das Basiskonto ist eine organisatorische Herausforderung Michael Leistikow | Christian Reichmann 53 Risikomanagement: Risikokultur ist Chefsache Stefan Hirschmann BETRIEBSWIRTSCHAFT 56 Betriebswirtschaft kompakt 58 Governance: Drei Verteidigungslinien – erfolgreiche Verzahnung Martin Daumann 62 Compliance: Die Rechtsabteilung als Risikomanager? Hartmut T. Renz | Martin Ruf 66 Expansion: Aufbauhilfe Ost Paolo Spada BERUF & KARRIERE 68 Beruf & Karriere aktuell 70 Einstellungstrends: Die gefragtesten Kompetenzen im Finanzsektor Tanja Apel-Mitchell 74 Interview: Der Fluch der Kompetenzen Hartmut Volk 76 Personal: Burnout in der Bank – eine Fallgeschichte 78 At the top ” Beth Mooney: Power-Frau mit Herz Jonas Dowen 54 Kreditwirtschaft: Die Schrumpfkur geht weiter Stefan Hirschmann RUBRIKEN & SERVICE Editorial 03 Personalien 80 Bücher 81 Impressum 81 IHR ROTER FADEN REGUPEDIA.DE Regupedia © bringt Sie sicher durch das Labyrinth der Bankenregulierung. Wir stellen Ihnen umfassende Informationen rund um Rechtsnormen und Standards für den deutschen Rechtsraum bereit. Jetzt ausprobieren: www.regupedia.de
BANKING ó Anhaltender Personalabba
Betriebswirtschaft Kompakt FIRMENKU
BETRIEBSWIRTSCHAFT ó Drei Verteidi
BETRIEBSWIRTSCHAFT ó ausbauen. Sch
BETRIEBSWIRTSCHAFT ó lung mit ande
BETRIEBSWIRTSCHAFT ANZEIGE ó DIE Z
BETRIEBSWIRTSCHAFT ó tralisierung
STELLENMARKT IT-Fachkräfte weniger
BERUF & KARRIERE ó Die gefragteste
BERUF & KARRIERE ó KEIN EINZEL- K
BERUF & KARRIERE ó men, weil sie i
BERUF & KARRIERE ó Schlafmittel un
BERUF & KARRIERE ó ingesamt 15.000
IMPRESSUM ó fi BÜCHER fi IMPRESSU
Nachhaltige Geldanlagen 2015 Produk
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter