MANAGED CLOS UND KREDIT-FONDS Zweieiige Zwillinge oder nur Brüder im Geiste? Kredit-Fonds und Managed CLOs sind lediglich “Brüder im Geiste”. Allerdings unterscheiden sie sich signifikant bezüglich ihrer Struktur und der Markttreiber. Obwohl das ökonomische Risiko für beide Assetklassen ähnlich ist, sind die regulatorischen Anforderungen für Investoren äußerst unterschiedlich. 30 09 // 2017
1 | Ausstehende CLO-Volumina nach Ausgabezeitpunkt Outstanding CLO collateral undermanagement (EUR bn). 80,0 70,0 60,0 50,0 40,0 30,0 20,0 10,0 0,0 Jan 2013 May 2013 Sep 2013 Jan 2014 May 2014 Sep 2014 Jan 2015 May 2015 Sep 2015 Jan 2016 May 2016 Sep 2016 Jan 2017 May 2017 = 2014 Quelle: Thomson Reuters. Eine Collateralised Loan Obligation (CLO) ist eine strukturierte Verbriefung eines gemanagten Kreditportfolios. In diesem Portfolio befinden sich hauptsächlich syndizierte Unternehmenskredite aus „Leveraged-Buy-Out“-Transaktionen. Ein CLO zeichnet sich dabei durch die tranchierte Refinanzierung mit Fremd- und Eigenkapitalinstrumenten aus, wodurch verschiedene Investorengruppen mit heterogenen Risiko-/Renditeerwartungen angesprochen werden. Die Kredite in einem CLO-Portfolio sind generell gut handel- und liquidierbar. „Managed CLOs“ haben sich in Europa als Teil des Structured-Finance-Markts als standardisierte Anlageklasse gut an den europäischen Kapitalmärkten etabliert. Ihr ausstehendes Volumen blieb seit 2008 relativ stabil, allerdings hat in Folge der Finanzkrise ein Wandel hin zu sogenannten CLOs 2.0 stattgefunden. Diese weniger komplexen und damit transparenteren Strukturen stellen aktuell etwa 84 Prozent des europäischen CLO- Markts dar. ÿ 1 Die 70 Mrd. € ausstehendes Gesamtvolumen entsprechen etwa 5,5 Prozent des europäischen Structured-Finance- Markts. Trotz großer Investorennachfrage wurde der Anstieg der ausstehenden Volumina vor allem durch den Mangel an geeigneten Krediten zur Besicherung der CLOs limitiert. Durch das begrenzte Angebot zeigt sich die ungebremste Investorennachfrage vor allem im Rückgang der Margen über dem Referenzzinssatz Euribor. Speziell die Nachfrage durch nicht-europäische Investoren führte dazu, dass die Margen für europäische Senior-CLO-Tranchen unter die ihrer US-amerikanischen Pendants gefallen sind. Kredit-Fonds gehören zur Klasse der Alternative Investment Funds (AIF) und investieren in Kreditinstrumente oder vergeben Kredite und refinanzieren diese durch die Ausgabe von Fondsanteilen. Neben vereinzelten großen Open-End-Funds sind Kredit- Fonds-Portfolios generell kleiner als CLO- Portfolios. Sie werden häufig für kleine Investorengruppen aufgelegt und verfolgen gezielte Nischenstrategien, um Zusatzrenditen aus der Assetselektion und der generellen Illiquidität ihrer Investments zu erzielen. Der hohe Grad an Flexibilität erlaubt Kredit-Fonds eine Vielzahl an Investitionsstrategien. Neben Investments in die Kredite aus den oben angesprochenen Leverage-Buy- Out-Transaktionen und breit streuenden Diversifikationsstrategien sind vor allem fokussierte Nischeninvestments für kleinere Investorengruppen bis hin zu Einzelinvestoren gängig. Das Hauptaugenmerk der Investitionen liegt meist auf illiquiden, häufig auch nachrangigen oder Eigenkapital ersetzenden Kreditprodukten für Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMU), nachrangigen Beteiligungen an Infrastrukturprojekten und Gewerbeimmobilien sowie allgemein auf Beteiligungen an Unternehmen, die wenige In- 09 // 2017 31
BERUF & KARRIERE PROJEKTMANAGEMENT
BERUF & KARRIERE grund der im Proje
BERUF & KARRIERE 09 // 2017 85
BERUF & KARRIERE wird durch die Gli
Impressum MARKT Bücher ZEITSCHRIFT
WIR HABEN DAS PASSENDE ABO FÜR SIE
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter