Inhalt 8.2015 FINANZMARKT BANKING BETRIEBSWIRTSCHAFT 06 Finanzmarkt Trends 08 Top 100 der deutschen Kreditwirtschaft: Eine Branche im Stillstand Stefan Hirschmann | Harald Kuck 12 Investment: Die Finanzierung der Energiewende Markus Gerhard | Armin Sandhövel | Thomas Rüschen 15 Compliance: Verbraucherschutz-Compliance im Rahmen von MiFID II Hartmut T. Renz | Melanie Frankenberger 20 Banking News 24 Geschäftsmodelle: Mit Gottes Segen Eli Hamacher 28 Regulierung: Konsistente Erweiterung der Risikoarchitektur Florian Becher | Marco Lenhardt | Timo Purkott | Felix Schock 33 Strategie: Banken droht Bedeutungsverlust Oliver Mihm 36 Betriebswirtschaft kompakt 38 Margendruck: Impulsgeber Profit-Center- Rechnung Gunther Meeh-Bunse | Katja Luer | Franz-Josef Papenbrock 44 Risikomanagement: Recht und Reputation Steffen Bunnenberg 47 Weiterverlagerung: The hidden risks Marc Billeb | Jan Christian Ploog | Christine Wicker PERSONAL Risikofaktor Mensch Im Lauf der beiden letzten Jahrzehnte hat sich das traditionelle Risikomanagement zu einer strategischen Kernfunktion entwickelt: Die Reputation von Finanzinstituten hängt heute wesentlich von der Qualität ihres Risikomanagements ab. Mehrere Schadensereignisse von globalen Finanzinstituten und Unternehmen zeigen jedoch, dass menschliche Fehler dabei noch nicht ausreichend berücksichtigt werden – das gilt offenbar auch für Unternehmen mit sehr anspruchsvollem Risikomanagement. Gezieltes Profiling kann helfen, dieses Risiko zu identifizieren und zu bewerten – für Einzelpersonen, Teams, Abteilungen und die gesamte Organisation. Y S. 64
IT & KOMMUNIKATION 50 IT & Kommunikation Trends 52 Digitale Veränderung: Das Digital Banking Wheel Christian Röckemann | Dirk Schiereck 57 Zahlungsverkehr: MaSI: Deutsche Banken sind gerüstet Michael Titsch 60 Shopfloor Management: Wertschöpfungsnahe Führung in Banken Henning Dröge | Stephen Hellhammer BERUF & KARRIERE 62 Beruf & Karriere Trends 64 Personal: Risikofaktor Mensch Klaus-Dieter Dohne | Sebastian Fritz- Morgenthal 70 Unternehmenskultur: Mit alten Werten zu neuen Erfolgen Hartmut Volk 72 Organisationsentwicklung: Digitalisierung beginnt im Kopf Jörg Geißler 75 Fotonachlese: Die Digitalisierung der Finanzwirtschaft 76 At the top ” Ingrid Hengster: Bankerin aus Überzeugung Jonas Dowen 78 Fotonachlese: Mannheimer Finanzsymposium 80 Fotonachlese: Einen Regulierungs-Schritt voraus RUBRIKEN & SERVICE Editorial 03 Personalien 79 Bücher 81 Impressum 81 IHR ROTER FADEN REGUPEDIA.DE Regupedia © bringt Sie sicher durch das Labyrinth der Bankenregulierung. Wir stellen Ihnen umfassende Informationen rund um Rechtsnormen und Standards für den deutschen Rechtsraum bereit. Jetzt ausprobieren: www.regupedia.de
IT & KOMMUNIKATION ó mer / Client
IT & KOMMUNIKATION ó MaSI: Deutsch
IT & KOMMUNIKATION ó sen über die
IT & KOMMUNIKATION ó Kennzahlen ü
AUFSICHTSRÄTE UND FINANZWISSEN Meh
BERUF & KARRIERE ó Risikofaktor Me
BERUF & KARRIERE ó Das Testdesign
BERUF & KARRIERE ó Nimmt man eine
BERUF & KARRIERE ó äugig; dann fe
BERUF & KARRIERE ó Digitalisierung
fi FOTONACHLESE Die Digitalisierung
BERUF & KARRIERE ó am Beginn der D
PERSONALIEN ó fi PERSONALIEN PRIVA
IMPRESSUM ó fi PERSONALIEN fi BÜC
Zahlungsverkehr - mit Sicherheit De
Laden...
Laden...
Laden...