DIGITALISIERUNG BETRUGSAUFDECKUNG IM FINANZWESEN KI kann entscheidend weiterhelfen Weltweit unterliegen Finanzinstitute den Bestimmungen der Financial Action Task Force (FATF) zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, Terrorismusfinanzierung und Geldwäsche. Beim Kampf gegen Finanzkriminalität kommt zunehmend Künstliche Intelligenz (KI) zum Einsatz. Unter anderem bietet sie neue Möglichkeiten zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug. Die Autoren beleuchten hier, wie KI dabei neue Perspektiven für Banken, Aufsichtsbehörden und Compliance- Beauftragte eröffnen kann. Künstliche Intelligenz (KI) ist die Fähigkeit eines Computerprogramms („Machine“), zu denken, zu lernen und zu handeln, ohne explizit mit Befehlen kodiert zu werden. Folglich kann sie als die Entwicklung von Computersystemen mit der Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenlösung betrachtet werden. Dafür nehmen solche Systeme enorme Datenmengen auf, analysieren sie und erkennen bestimmte Muster in den Informationen. 50 07 | 2023
DIGITALISIERUNG 07 | 2023 51
Laden...
Laden...
Laden...