Inhalt 07 // 2023 14 Die TOP 100 der deutschen Banken Die Geschäftszahlen der Banken für 2022 wurden vielerorts mit Jubelnachrichten verkündet. Die Deutsche Bank als Branchenprimus habe im letzten Jahr so viel verdient wie seit 15 Jahren nicht mehr, vermeldete etwa die Tagesschau, und auch bei der Nummer zwei, der Commerzbank, wird man mit dem Turnaround mehr als nur zufrieden sein. Hier war der Gewinn so hoch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Aber es gibt heuer eine neue Nummer drei unter den Privatbanken. Wer es ist, erfahren Sie in unserer Auswertung. 34 Die ESG-Datenautobahn Die Markt- und Marktfolgeabteilungen in Banken müssen sich damit auseinandersetzen, im Bereich ESG-Know-how und Verantwortungsstrukturen für eine genaue Datenerhebung zu implementieren. Die Gesamtbanksteuerung muss damit quasi eine Datenautobahn errichten. MARKT MANAGEMENT 08 Städte werden wieder attraktiv – Bankeninteresse an kommunalen Einlagen nahezu komplett gedreht THOMAS EITENMÜLLER | DIRK SCHIERECK 14 Die TOP 100 der deutschen Kreditwirtschaft – Besser als erwartet – den Zinsen sei Dank ANJA U. KRAUS 34 ESG-Datenautobahn – Worauf sich Förderbanken bei der Einführung von ESG einstellen sollten ANKE KLEWITZ | DALIBOR PUSIC | STEPHAN FUCHS 20 Die 100 größten deutschen Kreditinstitute HARALD KUCK 26 Zinswende: Gefahr für Anschlussfinanzierung – Vielen Immobilien könnte der Hammer drohen CARMEN MAUSBACH RUBRIKEN & SERVICE 03 Editorial 06 News & Trends 62 Personalien & Bücher 65 Impressum 4 07 | 2023
EDITORIAL Hybride Fachtagung Cyber Security 21. September 2023 in Köln und online 42 TARGET2/T2S Zentral- und Geschäftsbanken nutzen für die Abwicklung von Großbetragszahlungen den vom Eurosystem betriebenen T2-Service des TARGET-Systems. Es war als Nachfolger von TARGET2 im März beinahe ohne große Aufmerksamkeit umgesetzt worden. Schon am ersten Betriebstag wurden vollkommen reibungslos 400.000 Transaktionen abgewickelt. Dafür war der Aufwand im Vorfeld aber gigantisch, und die Einführung von T2 wurde gleich zweifach verschoben. Unser Autor berichtet von seinen Erfahrungen bei der Umsetzung. DIGITALISIERUNG 42 Das TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt – Erfahrungen und Ausblick – Reibungsloser Zahlungsverkehr läuft unter dem Radar RALF SCHMIDT 50 Betrugsaufdeckung im Finanzwesen – KI kann entscheidend weiterhelfen JOCHEN PAPENBROCK | PRABHU RAMAMOORTHY 56 Cyber-Resilienz – Mit Zero-Trust-Strategie zur Dora-Compliance PAUL BAUER Am 16. Januar 2023 trat der Digital Operational Resilience Act (DORA) in Kraft, nun liegen die ersten technischen Regulierungsstandards vor. Ein Update zu DORA inkl. des Zusammenspiels mit NIS2 und EUCS sowie erste Erkenntnisse mit Blick auf die Umsetzung der neuen Anforderungen vermittelt Ihnen unsere Fachtagung „Cyber Security“. Weitere Themen u. a.: • Aktuelle Cyber-Bedrohungslage und Ausblick • Aufbau eines Testmanagement- Frameworks • Incident Detection and Response (IDR): Tools & Technologien • Attack Surface Management (ASM) Die Fachtagung richtet sich an alle Verantwortlichen im Bereich Cyber Security, Informations-/IT-Sicherheit, IT-Risikomanagement und BCM in Banken und bei Finanzdienstleistern. Wir freuen uns auf Sie! Alle Infos und Anmeldung hier: https://www.bv-events.de/event/ cyber-security-2023 Bank-Verlag GmbH www.bv-events.de 07 | 2023 5
DIGITALISIERUNG Rechnerarchitekture
DIGITALISIERUNG In den Jahren 2016
DIGITALISIERUNG von Geschäftsausf
DIGITALISIERUNG und erfordert jede
PERSONALIEN britischen Finanzaufsic
Impressum MARKT sung, der Sicherhei
Nachgewiesene Kompetenz: Zertifikat
Laden...
Laden...
Laden...