Aufrufe
vor 3 Monaten

die bank 07 // 2023

  • Text
  • Wwwbankverlagde
  • Privat
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
  • Kreditinstitute
  • Sparkasse
  • Markt
  • Deutsche
  • Deutschen
  • Rechtl
  • Banken
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

MARKT Rang Institut

MARKT Rang Institut Bilanzsumme in Mio.€ 1) 2022 2021 2) Abschluss 3) Veränderung in % Geschäftsstellen Mitarbeiter 4) Institutsgruppe + 2 73 Sparda-Bank West eG, Düsseldorf 12.320 12.193 KA 1,0 51 847 • 74 Landessparkasse zu Oldenburg, Oldenburg 12.317 12.268 EA 0,4 112 1.604 - 3 75 Kreissparkasse Ludwigsburg, Ludwigsburg 12.088 12.371 EA -2,3 94 1.364 + 2 76 Sparkasse Dortmund, Dortmund 13) 11.985 12.566 EA -4,6 60 1.544 genossensch. öffentl.- rechtl. öffentl.- rechtl. öffentl.- rechtl. - 1 77 Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG, Frankfurt/M. 11.767 11.761 KA 0,1 18 1.453 privat + 2 78 Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, Esslingen 11.703 11.638 EA 0,6 93 1.239 öffentl.- rechtl. + 20 79 Sächsische Aufbaubank - Förderbank, Dresden 14) 11.668 8.959 EA 30,2 3 1.113 öffentl.- rechtl. + 9 80 S-Kreditpartner GmbH, Berlin 11.582 10.017 KA 15,6 7 600 öffentl.- rechtl. - 8 81 Stadt- und Kreissparkasse Leipzig, Leipzig 11.484 12.285 EA -6,5 109 1.426 öffentl.- rechtl. + 2 82 meine Volksbank Raiffeisenbank eG, Rosenheim 15) 11.410 10.725 EA 6,4 121 1.267 + 3 83 Sparkasse Karlsruhe, Karlsruhe 11.332 10.416 EA 8,8 79 1.294 - 3 84 Sparda-Bank Südwest eG, Mainz 11.141 11.053 EA 0,8 79 691 • 85 Kreissparkasse Böblingen, Böblingen 10.888 10.455 EA 4,1 41 1.138 genossensch. öffentl.- rechtl. genossensch. öffentl.- rechtl. - 4 86 Volksbank eG – Die Gestalterbank, Offenburg 10.828 10.760 EA 0,6 32 967 genossensch. - 4 87 Sparkasse Mainfranken Würzburg, Würzburg 10.774 10.668 EA 1,0 87 1.369 öffentl.- rechtl. • 88 Volksbank Mittelhessen eG, Gießen 10.605 10.143 EA 4,6 74 1.117 + 3 89 Kreissparkasse Waiblingen, Waiblingen 10.393 9.856 EA 5,4 60 1.239 - 3 90 Sparkasse Krefeld, Krefeld 10.219 10.330 EA -1,1 55 1.394 genossensch. öffentl.- rechtl. öffentl.- rechtl. 24 07 | 2023

MARKT DIE 100 GRÖSSTEN DEUTSCHEN KREDITINSTITUTE Rang Institut Bilanzsumme in Mio.€ 1) 2022 2021 2) Abschluss 3) Veränderung in % Geschäftsstellen Mitarbeiter 4) Institutsgruppe • 91 Sparkasse Westmünsterland, Ahaus/Dülmen 10.197 9.862 EA 3,4 90 1.294 öffentl.- rechtl. - 2 92 Dortmunder Volksbank eG, Dortmund 10.181 9.905 EA 2,8 36 1.199 - 16 93 Bank für Sozialwirtschaft AG, Köln 7) 10.026 11.723 KA -14,5 15 544 + 1 94 Sparda-Bank Hessen eG, Frankfurt/M. 9.978 9.253 EA 7,8 59 394 - 2 95 Sparkasse Essen, Essen 9.775 9.436 EA 3,6 31 1.230 - 2 96 GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum 9.747 9.265 KA 5,2 7 738 genossensch. genossensch. genossensch. öffentl.- rechtl. neu 97 Sparkasse Schwaben-Bodensee, Memmingen 16) 9.489 9.516 EA -0,3 113 1.083 genossensch. öffentl.- rechtl. - 1 98 Sparda-Bank München eG, München 9.436 9.030 EA 4,5 33 763 genossensch. - 3 99 Sparkasse Hildesheim Goslar Peine, Hildesheim 9.296 9.120 EA 1,9 82 1.199 öffentl.- rechtl. neu 100 Volksbank Stuttgart eG, Stuttgart 9.188 8.839 EA 3,9 88 974 genossensch. 1) Konzernbilanzzahlen, sofern verfügbar. 2) Vorjahreswert ggf. angepasst. 3) KA = Konzernabschluss, EA = Einzelabschluss. 4) Beschäftigte einschließlich Auszubildende und Teilzeitkräfte, in der Regel Jahresendwerte. 5) Zusammenlegung der Banken in Deutschland, Luxemburg und Irland unter dem Dach der SE in Frankfurt zum 1. Januar 2022. 6) Signifikanter Anstieg der Handelsaktiva bei Zinsderivaten, der gemäß Bilanzierung nach IFRS besonders stark zu Buche schlägt. 7) Rückführung der bei der EZB aufgenommenen Finanzierungsmittel. 8) Erstmalige Ausübung von handelsrechtlichen Wahlrechten bei der Bilanzierung von Finanzinstrumenten des Handelsbestands. 9) Deutlich gestiegenes Wertpapier- und Zinsgeschäft. 10) Im Zuge der Zinsanhebung der EZB wurden Mittel vom Mindestreservekonto auf Übernachtguthaben verschoben; diese sind als Forderungen an Kreditinstitute auszuweisen und erklären die wesentliche Veränderung zum Vorjahr. 11) Fusion Frankfurter Volksbank und Rüsselsheimer Volksbank; Vorjahreszahl zusammengefasst. 12) 31. März 2022; neuere Zahlen lagen wegen des verschobenen Geschäftsjahrs bei Redaktionsschluss noch nicht vor. 13) Fusion mit Stadtsparkasse Schwerte. 14) Anstieg der Tages- und Termingeldaufnahmen. 15) Verschmelzung mit Raiffeisenbank Tattenhausen-Großkarolinenfeld. 16) Zusammenschluss Kreissparkasse Augsburg und Sparkasse Memmingen-Lindau-Mindelheim. Autor: Harald Kuck 07 | 2023 25

die bank