Aufrufe
vor 1 Monat

die bank 07 // 2023

  • Text
  • Wwwbankverlagde
  • Privat
  • Digitalisierung
  • Unternehmen
  • Kreditinstitute
  • Sparkasse
  • Markt
  • Deutsche
  • Deutschen
  • Rechtl
  • Banken
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

Auch als ePaper für

Auch als ePaper für Abonnenten – überall informiert. DIE ZEITSCHRIFT FÜR EXPERT:INNEN! „die bank“ gehört zu den bedeutendsten Publikationen der Kreditwirtschaft >> 10 Ausgaben pro Jahr >> 150 Euro im Abonnement Jetzt bestellen! www.bank-verlag-shop.de WWW.DIE-BANK.DE

EDITORIAL Zeit, den roten Teppich auszurollen Liebe Leser:innen, ich hoffe, Sie hatten schöne, erholsame Ferien und dabei auch angenehmes Wetter. Ein August-Editorial bei 12 Grad Außentemperatur habe ich jedenfalls noch nie verfasst – und ich schreibe es nicht etwa während eines Urlaubs im Polargebiet, sondern sitze an meinem Kölner Schreibtisch. Ein Lichtblick immerhin: Wo sonst Anfang August nur braune, ausgedörrte Rasenflächen einen eher traurigen Anblick bieten, sehe ich derzeit allerorten nur satt strahlendes Grün, denn der wochenlange Dauerregen hat neben dem Rasen auch allerlei Beikräuter wuchern lassen. Damit zum Heft. Es gibt gewisse Konstanten im Jahr, denen kann man sich nicht entziehen. Kaum ist Weihnachten vorbei, startet bei uns im Rheinland die Karnevalssession, dann kommt Ostern, schwupps – sind die Sommerferien vorbei, und schon ist es wieder Zeit für die TOP 100, die Liste der bilanzstärksten Banken in Deutschland. Wie in jedem Jahr wurde das Ranking von unseren Abonennt:innen bereits voller Spannung erwartet, und in dieser Ausgabe können wir Ihnen, liebe Leser:innen, wieder die stärksten Institute in Deutschland präsentieren. Diesmal durchaus mit einigen Überraschungen, selbst innerhalb der Top Ten. Sie finden die Aufstellung, für die unser freier Mitarbeiter Harald Kuck in gewohnter Manier wieder unzählige Stunden mit der Auswertung von Geschäftsberichten verbracht hat, ab der Seite 20. Ein weiteres Thema in dieser Ausgabe ist ein Rückblick auf das TARGET2/T2S-Konsolidierungsprojekt. Das automatisierte Echtzeit-Brutto-Express-Zahlungsverkehrssystem des Eurosystems wurde im März durch eine neue Generation erfolgreich abgelöst, und die EZB verkündete den reibungslosen Übergang mit einer nüchternen Nachricht. Welch gigantischer Aufwand aber hinter dem Wechsel steckte, verrät uns ein Experte der Bundesbank, der das Projekt von Anfang bis Ende begleitet und mitgestaltet hat. Diesen spannenden Insider-Bericht lesen Sie ab der Seite 42. Fünf Jahre brauchte die Umsetzung dieses Großprojekts, bei dem die Wünsche und Bedürfnisse von 25 Zentralbanken und rund 2.300 Kreditinstituten in Europa unter einen Hut gebracht werden mussten. Das ursprünglich für November 2021 vorgesehene Go-live wurde gleich zweimal verschoben, bevor die Umsetzung am finalen Wochenende von außen beinahe unbemerkt ablief. Man erkennt: Wie wichtig das reibungslose Funktionieren des Zahlungsverkehrs ist, merken wir erst, wenn es mal irgendwo hakt. Herzliche Grüße Ihre Anja U. Kraus 07 | 2023 3

die bank