Inhalt 06 // 2022 08 Banken und FinTechs Seit einem Jahrzehnt verändert die FinTech-Szene die Bankenlandschaft nachhaltig. Pessimisten sahen bereits ein Ende der traditionellen Bankenwelt kommen. Rückblickend kann jedoch festgestellt werden, dass die digitale Lücke zwischen klassischen Banken und FinTechs kleiner geworden ist. 16 Banking as a Service Banking as a Service (BaaS) ist die fehlende Verbindung zwischen traditionellen Akteuren im Banking und ihren neuen Herausforderern und bietet eine gemeinsame Plattform, auf der die Stakeholder von den Stärken des anderen profitieren können. Kreditinstitute sind gefordert, hier schnell zu handeln. 30 Greenwashing Das Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten ist riesig, und damit einhergehend wächst die Aufmerksamkeit für Greenwashing. Allerdings fehlt eine einheitliche Definition für nachhaltige Finanzprodukte. Deshalb entwerfen Banken immer häufiger eigene ESG- Finance-Frameworks. MARKT MANAGEMENT REGULIERUNG 08 Comeback der traditionellen Banken – Die Karten werden neu gemischt CARMEN MAUSBACH 16 Plattform für Kreditinstitute – Banking as a Service – Eine Standortbestimmung FLORIAN FORST | ALEXANDER KATZENSCHLÄGER 22 Kundenbeziehungen weiterdenken – Beyond Banking: Die Evolution der Geschäftsmodelle URS FISCHER 26 Fünf Fragen für Banker – Wann sich ein Managed- Services-Modell lohnt JULIAN LEE 30 Greenwashing-Vorwürfen vorbeugen – ESG-Finance- Frameworks für Banken MIRIAM BOUAZZA 34 Kontaktloses Bezahlen – Haftung bei NFC-Zahlungen SEBASTIAN OMLOR RUBRIKEN & SERVICE 03 Editorial 06 News & Trends 62 Personalien & Bücher 65 Impressum 4 06 | 2022
Sponsor: 44 Krypto-Markt Trotz des Kurseinbruchs am Krypto-Markt wollen immer mehr deutsche Banken und FinTechs ihren Kunden den Kauf von digitalen Währungen und anderen Krypto-Anlagen anbieten. Aber wie wollen sie Kunden locken? Wo sehen sie die Chancen, und welche Herausforderungen sind zu bewältigen? Wie bei einer schwierigen Beziehung scheinen auch die deutschen Banken nicht so recht zu wissen, ob sie den Daumen heben oder senken sollen. Als erste deutsche Großbank hat vor kurzem die Commerzbank bekanntgegeben, dass sie eine sogenannte Krypto-Verwahrlizenz bei der BaFin beantragt hat. Das Angebot richtet sich zunächst an Profianleger, perspektivisch aber auch an Privatanleger. DIGITALISIERUNG 44 Krypto-Markt – Immer mehr deutsche Banken drängen in die Krypto-Welt ELI HAMACHER 52 Interview mit Julian Grigo – Das Angebot von Krypto-Währungen wird zum Must-have ELI HAMACHER 56 Cyber Security – Ransomware ist aktuell die größte Bedrohung im Finanzsektor RÜDIGER TROST Online-Fachtagung Cloud-Nutzung in der Finanzbranche Rahmenbedingungen, Strategien und Praxis Dienstag, 28. Juni 2022 • Regulatorische Anforderungen • Rechtliche und praktische Fragen beim Vertrags - abschluss • Einsatzbereiche • Erfahrungsberichte Für mehr Infos: Einfach scannen! Anmeldung und Information: per Fax: 0221-5490-315 | Telefon: 0221-5490-260 (Marc-Kevin Omlor) events@bank-verlag.de Bank-Verlag GmbH www.bv-events.de | @events_bv 06 | 2022 5
DIGITALISIERUNG Web-Seminar am 7. J
DIGITALISIERUNG Ransomware trifft a
DIGITALISIERUNG ganisationen treffe
DIGITALISIERUNG FAZIT: DIE VERMEIDU
PERSONALIEN Kurt Mitzner. Leuschner
Impressum MARKT siert und Handelshe
Digitale Medien des Bank-Verlags -
Laden...
Laden...
Laden...