Inhalt 06 // 2019 08 Privatkundenbetreuung Bislang gab es bei Anlageberatungen immer ein Beratungsprotokoll. Dies ist jetzt durch die sogenannte „Geeig netheitserklärung“ ersetzt worden. Wir zeigen auf, welche Änderungen sich daraus für die Anlageberatung ergeben. 20 Dresscodes in Bewegung Lange waren sie die letzte Bastion der Anzugträger, jetzt lockern auch die Banken ihre strengen Kleiderregeln. Was heute geht und was nicht, entscheiden die meisten Institute dabei mit Blick auf die Kunden. 44 Bankenpaket verabschiedet Das Bankenpaket setzt erste Regu lierungen aus dem „Basel-IV-Rahmenwerk“ auf europäischer Ebene um. Anknüpfend an den ersten Teil des Beitrags im letzten Heft widmet sich dieser Teil der Darstellung weiterer Neuerungen. MARKT MANAGEMENT REGULIERUNG 08 Privatkundenbetreuung – Was sich durch die Geeignetheitsprüfung ändert CHRISTOPH T. BAUERLE 12 Bank als Factoring-Dienstleister – Wie Web-Shops finanzielle Flexibilität gewinnen TOBIAS NIEDERAU 16 Historischer Abriss: Mythos Gold – selten und wertbeständig? BERND SPRENGER 20 Dresscodes in Bewegung – Des Bankers neue Kleider ELI HAMACHER 28 Weiblichkeit zeigen, ohne provokant zu wirken ELI HAMACHER 30 Ein gutes Business-Outfit ist Millimeterarbeit ELI HAMACHER 32 Governance – Führung als Basis der Risikokultur MICHAELA RUDOLF | GUIDO DREWES 38 Wertpapierhandel – Abwärtswettlauf der Handelsabteilungen von deutschen Banken FIDELIO TATA 42 Institute im Wandel - Der Bankberater wird zum Allrounder MARCUS VITT 44 Das Bankenpaket ist verabschiedet (Teil 2) – Erste Basel-IV-Regulierungen werden umgesetzt MARTIN NEISEN | HERMANN SCHULTE-MATTLER 50 Finanzinstitutionen – Neue Mitteilungspflichten für Steuergestaltungen CHRISTIAN ENGELEN 54 Fotonachlese – Fachkonferenz PSD2 DOGAN MICHAEL ULUSOY RUBRIKEN & SERVICE 03 Editorial 06 News & Trends 80 Personalien 81 Impressum 4 06 // 2019
56 Programmierung Das Retail Banking verändert sich rasant. Die Herausforderungen für die Finanzinstitute sind vielfältig: Kunden verlangen, dass ihnen dieselbe Art von Customer Experience bereitgestellt wird, die sie aus anderen Branchen kennen. 64 Lernen für den digitalen Wandel In der Finanzbranche spüren die Mit arbeiter den digitalen Wandel deutlich. Laut einer aktuellen Studie möchten sie sich fortbilden und Geld in ihre berufliche Entwicklung investieren. Diese Bereitschaft sollten die Firmen viel stärker nutzen. Intensivseminar CRR II und Basel IV 10. September 2019 in Köln Das Intensivseminar vermittelt Ihnen den aktuellen Stand der Verhandlungen aus Basel und Brüssel und stellt die neuen Anforderungen im Detail dar. JETZT ANMELDEN events@bank-verlag.de oder auf www.risiko-manager-trainings.com DIGITALISIERUNG BERUF & KARRIERE 56 Programmierung – Hilft Low Code bei der Digitalisierung im Bankenwesen? ANJA U. KRAUS 60 Auftaktveranstaltung in Köln – KI verändert das (Bank-)Leben ANJA U. KRAUS 62 Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Banken – Mit Algorithmen gegen Kreditkartenbetrug DOGAN MICHAEL ULUSOY 64 Lernen für den digitalen Wandel – Den Schwung der Mitarbeiter nutzen NELSON TAAPKEN | KATHARINA LUH 68 Unternehmenserfolg – Wissensmanagement im digitalen Zeitalter KLAUS KISSEL 72 Integrität im Unternehmen – Moralisches Verhalten leider mangelhaft MARCO NINK 76 Entscheidungskultur – Zukunftsfähig werden ANNE M. SCHÜLLER IN KOOPERATION MIT: 2., aktualisierte und stark erweiterte Auflage JETZT BESTELLEN Martin Neisen | Stefan Röth (Hrsg.) Basel IV 752 Seiten, gebunden ISBN 978-3-86556-514-3 Artikel-Nr. 22.524-1900 119,00 € medien@bank-verlag.de oder auf www.bank-verlag-shop.de 06 // 2019 5
NACHLESE FACHKONFERENZ PSD2 Zwische
DIGITALISIERUNG die bank: Viele Ban
DIGITALISIERUNG BVForms ® Bank-Ver
DIGITALISIERUNG Sensoren, die pause
DIGITALISIERUNG Neuerscheinung Sven
BERUF & KARRIERE Kluft zwischen Fac
Ambitionen zugeschrieben werden, mi
BERUF & KARRIERE mittlung wurde noc
BERUF & KARRIERE 1 | Explizites Wis
BERUF & KARRIERE 1 | Banken und Fin
BERUF & KARRIERE 2 | Finanzielles W
BERUF & KARRIERE In Zeiten von Stan
BERUF & KARRIERE 1 | Entscheidungsk
Impressum ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOLI
ZERTIFIKATSLEHRGÄNGE WIR BIETEN FO
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter