Unsere Aufgabe besteht darin, diesen technologischen Wandel zu stimulieren und bei Unternehmen und Investoren Vertrauen zu schaffen; gleichzeitig müssen wir mit neuen Risiken umgehen lernen und dafür sorgen, dass die Verbraucher fundierte Anlageentscheidungen treffen können. Um dieses Ziel zu erreichen, hat die Kommission eine FinTech-Taskforce eingerichtet, die eine umfassende Strategie ausarbeiten wird. Damit unser Konzept für die zweite Phase der Schaffung einer Kapitalmarktunion konkreter Gestalt annimmt, haben wir unlängst eine öffentliche Konsultation eingeleitet und werden noch vor diesem Sommer eine Halbzeitbilanz veröffentlichen. Ich bleibe dabei weiterhin dem Ziel verpflichtet, das sich die Kommission vor zwei Jahren gesetzt hat, nämlich der Schaffung einer gut funktionierenden, integrierten Kapitalmarktunion bis zum Jahr 2019. Die Aussicht, dass Europas größter Finanzplatz den Binnenmarkt verlassen wird, macht unsere Aufgabe schwieriger, aber umso wichtiger. Die potenziellen Vorteile tieferer Kapitalmärkte in der EU haben sich durch das Referendum im Vereinigten Königreich nicht geändert. Der Aktionsplan für die Kapitalmarktunion war für alle Mitgliedstaaten gedacht und ist bei den Regierungen, dem Europäischen Parlament und der Branche auf breite Unterstützung gestoßen. Auch herrscht breite Übereinstimmung darin, dass die EU starke Kapitalmärkte braucht, damit Unternehmen unabhängig von ihrer Größe und ihrem Standort auf die notwendigen Finanzmittel zurückgreifen können. FAZIT Die Europäische Kommission konzentriert sich darauf, die wirtschaftliche Erholung Europas auf eine solide Grundlage zu stellen, und wird sich zu diesem Zweck auch weiterhin für die Förderung von Investitionen, eine verantwortungsvolle Haushaltspolitik und eine Fortsetzung der Strukturreformen starkmachen. Unsere Arbeiten zur Festigung des Bankensektors und zur Schaffung einer Kapitalmarktunion sind Teil dieser umfassenderen Bestrebungen zur Förderung von Investitionen und für ein nachhaltiges Wachstum in Europa. Autor: Valdis Dombrovskis, Vizepräsident der Europäischen Kommission. 16 04 // 2017
© 2017 CFA Institute. All rights reserved. #CFAdifference VON FÜNF KANDIDATEN SCHAFFT ES NUR EINER ZUM CFA CHARTERHOLDER. WEN WÜRDEN SIE EINSTELLEN? Nur die Diszipliniertesten bestehen ein Programm, das 1000 Stunden Vorbereitung, drei sechsstündige Examen und vier Jahre Berufserfahrung abverlangt. Wer die bestausgebildeten Investmentmanager sucht, sucht nach dem CFA ® Zeichen. Erfahren Sie mehr unter: difference.cfa-germany.de A Difference That Matters TM
MANAGEMENT 2., überarbeitete und e
DIGITALISIERUNG Können auch weic
DIGITALISIERUNG 2 | Steigende Nachf
DIGITALISIERUNG Erfolgsfaktoren im
DIGITALISIERUNG Faktor 5 - Ganzheit
DIGITALISIERUNG wie Service-Qualit
DIGITALISIERUNG gen PE-Fonds bis hi
DIGITALISIERUNG Region waren gut 10
WIR HABEN DAS PASSENDE ABO FÜR SIE
BERUF & KARRIERE An den ersten Ausl
BERUF & KARRIERE Mobilität kann da
BERUF & KARRIERE ISOLD HEEMSTRA: TO
BERUF & KARRIERE Melanie Mohrmann i
BERUF & KARRIERE Finanzergebnisse e
BERUF & KARRIERE AKTIVES PRODUKTPOR
BERUF & KARRIERE 2 | Produkt-Matrix
PERSONALIEN Erste Abwicklungsanstal
Impressum ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOLI
“It’s not just security. It’s
Laden...
Laden...
Laden...
© die bank 2014-2020
Twitter