bvmedien
Aufrufe
vor 5 Jahren

die bank 04 // 2015

  • Text
  • Banken
  • Diebank
  • Unternehmen
  • Anforderungen
  • Banking
  • Deutschen
  • Deutsche
  • Deutschland
  • Institute
  • Karriere
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

ó CARTOON Die nächste

ó CARTOON Die nächste Ausgabe diebank erscheint Anfang Mai 2015 www.die-bank.de

Finanzdienstleister der nächsten Generation Die neue digitale Macht der Kunden Fachkonferenz am 13. Mai 2015 in der Frankfurt School of Finance & Management Internet und digitale Revolution verändern Gesellschaft und Wirtschaft in einem beispiellosen Ausmaß. Auch im Finanzbereich wird dieser Trend sichtbar: Anbieter drängen mit innovativen (Online-) Services auf die Retailmärkte und geben traditionellen Geschäftsbereichen völlig neue Impulse. Social Banking, Mobile Payment und Personal Finance Management stehen beispielhaft für diese Entwicklung. Diese Konferenz stellt die neuen Geschäftsmodelle vor und diskutiert über Anpassungsprozesse, die durch die Möglichkeiten neuer Kommunikationswege bevorstehen. Mit Beiträgen zu den Themen: Kundenverhalten im Wandel: Auswirkungen auf Finanzdienstleister Integration der Bank in die Lebenswelt der Kunden Innovatoren, Szenarien, Erfolgsfaktoren im Finanzdienstleistungsmarkt Instant Payment, Mobile Payment: die Zukunft des Zahlungsverkehrs Social Media Trading, Mirror Trading, Anlegen 2.0 Personal Finance Management, Big Data, Tabletberatung und Multikanal Front-Offi ce-Systeme für die kanalübergreifende und mobile Beratung Programm und Anmeldung unter: www.frankfurt-school-verlag.de/finance2.0 Als Sprecher wirken u.a. mit: Jan-Peer Laabs, Managing Director, Leiter des Business Management Deutschland, Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG Holger Spielberg, Managing Director, Digital Private Banking, Credit Suisse AG Dr. Richard Wegener, Managing Director GBS Division, HypoVereinsbank - Member of UniCredit Tamara van den Ban, Leiterin Digital Channels, ING-DiBa AG Rechtsanwalt Dr. Ulrich L. Göres, Global Head of Anti-Financial Crime, Deutsche Bank AG Prof. Dr. Jürgen Moormann, ConCardis-Professor für Bankund Prozessmanagement und Leiter des ProcessLab, Frankfurt School of Finance & Management Prof. Dr. Michael Koetter, Professor of Banking and Finance, Frankfurt School of Finance & Management Christian Hiller von Gaertringen, Wirtschaftsredakteur, Frankfurter Allgemeine Zeitung Das Buch zum Thema: Oliver Everling / Robert Lempka (Hg.) Finanzdienstleister der nächsten Generation – Die neue digitale Macht der Kunden 1. Aufl . Januar 2013 462 Seiten, gebunden, 59,90 EUR ISBN 978-3-940913-62-3 Kooperationspartner: Medienpartner:

Erfolgreich kopiert!

die bank