Inhalt 02 | 2022 08 Europas Banken 2022 Europäische Banken konnten im vergangenen Jahr ihre Ertragskraft dank des sukzessiven Abbaus der Risikovorsorge und einer Reihe von Sondermaßnahmen der Zentralbanken deutlich steigern. Viel Zeit zum Ausruhen bleibt den Instituten nicht. Eine Neuausrichtung ist erforderlich. 14 Erfolgsmodell: Gabler-Saliter Mit Dr. Jörg Gabler, Stefan Gabler, Fritz Gabler sowie Vorstand Stefan Blaukat stellt sich fast das komplette Führungsgremium der Gabler-Saliter Bankgeschäft AG dem Interview. Wie sich eine kleine inhabergeführte Bank in Obergünzburg erfolgreich in der Branche behauptet. 32 Regulatory Roadmap 2022 Die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die Regulierung dürften sich in Grenzen halten. Welchen Einfluss wird die Klimakrise haben? Der detaillierte Ausblick auf das Regulierungsjahr 2022. MARKT MANAGEMENT REGULIERUNG 08 Ausblick: Europas Banken 2022 – Der Rückenwind dürfte abflauen KARL-HEINZ GÖDECKEMEYER RUBRIKEN & SERVICE 03 Editorial 06 News & Trends 72 Personalien 73 Impressum 14 Geschäftsmodelle: Gabler-Saliter – Tradition, die sich auszahlt ELI HAMACHER 24 Geschäftliche Potenziale für Banken – Auf Kundenreise mit der DIN-gestützten Finanzanalyse HERBERT WALTER | KLAUS MÖLLER 26 Lieferkettengesetz trifft auch Bankensektor – Schutz der Menschenrechte ist nicht mehr freiwillig ISABELLE KNOCHÉ 32 Regulatory Roadmap 2022 – Die Klimakrise erreicht die Regulierungswelle ALEXANDER GLOS | ALICIA HILDNER | CAROLIN KÜHNE 44 Datenqualitätsmanagement in Kreditinstituten (Teil 2) – Aufsichtliche Überprüfungen und erste Ergebnisse JONAS JANZ | ANDREAS IGL | FLORIAN RAMSPERGER 4 02 | 2022
JETZT ANMELDEN 52 Krypto-Assets als Risikopositionen – Ein Trennbankenprinzip könnte einige Probleme vermeiden helfen STEFAN BEST | OLIVER READ 60 Digitalisierung des Geldwesens Der Bitcoin-Hype scheint kein Ende nehmen zu wollen. Gleichzeitig ist das „Krypto-Geld“ weit davon entfernt, dass Kunden und Händler es an der Ladenkasse als Alternative zu Scheinen, Münzen und Karten akzeptieren würden. Denn eins ist Bitcoin eher nicht: Geld. DIGITALISIERUNG 60 Digitalisierung des Geldwesens – Warum Bitcoin eher nicht das Geld der Zukunft ist FLORIAN BERG | STEFAN SCHÄFER 66 Zahlungsverkehr – Was Firmen bei Auslandszahlungen beachten sollten KLAUS HOFFMANN BERUF & KARRIERE Online-Fachtagung Data Science und Machine Learning in Kreditinstituten 22. März 2022 Themen: • Einführung in Data Science und Machine Learning • Use Cases für Banken • KI-Zertifi zierung Referenten: Dr. Georg Fuchs und Dr. Maximilian Poretschkin | Fraunhofer-Institut IAIS Dr. Thomas Gottron | EZB Prof. Dr. Gjergji Kasneci | SCHUFA Holding AG Dr. Julian Knoll | BNP Paribas Torsten Nahm |Deutsche Kreditbank AG Benjamin Stahl | ING-DiBa AG 70 Stärkung betrieblicher Problemlösungskompetenz – Gesunder Menschenverstand – eine Mangelware? HARTMUT VOLK Anmeldung und Information: Tel.: 0221-5490-133 (Stefan Lödorf) events@bank-verlag.de www.bv-events.de @events_bv 02 | 2022 5
REGULIERUNG 1 | Behandlung von Kryp
REGULIERUNG Teil schwer umsetzbar.
REGULIERUNG FAZIT Mit der Einführu
DIGITALISIERUNG Der Bitcoin-Hype sc
DIGITALISIERUNG Bitcoin-System dür
DIGITALISIERUNG 2 | Bitcoin und die
DIGITALISIERUNG Nach Angaben der De
DIGITALISIERUNG Nachgewiesene Kompe
BERUF & KARRIERE „Die fehlende We
Impressum MARKT Emissionen erreiche
Digitale Medien des Bank-Verlags -
Laden...
Laden...
Laden...