Aufrufe
vor 3 Jahren

die bank 02 // 2020

  • Text
  • Hongkong
  • Frankfurt
  • Deutschen
  • Analyse
  • Deutschland
  • Anforderungen
  • Anleger
  • Markt
  • Banken
  • Unternehmen
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

DIGITALISIERUNG

DIGITALISIERUNG BLOCKCHAIN-TECHNOLOGIE Tokenisierung verändert das Banking von morgen Nach dem medialen Hype und der folgenden Ernüchterung rund um das Thema Blockchain werden die Einsatzmöglichkeiten der neuen Distributed-Ledger-Technologie für Banken immer konkreter. Nach der Ankündigung der UBS, zukünftig die Tokenisierung von Vermögenswerten über die Blockchain-Technologie anzubieten, stellt sich für Banken die strategische Frage, wie sie selbst diese Ideen in die eigene Wertschöpfung aufnehmen und zukunftsfähig bleiben können. Als Tokenisierung im Blockchain-Kontext wird der Prozess der digitalen Abbildung von physischen Vermögenswerten in digitalen Token auf einer Blockchain bezeichnet. Dabei können die zugrunde liegenden Vermögenswerte in beliebig viele digitale Token geteilt werden. Diese Token re- präsentieren in Summe den Wert des Assets mit all seinen Rechten und Pflichten. Durch die Tokenisierung eines Vermögenswerts wird dessen Übertragbarkeit bzw. das Teilen deutlich vereinfacht oder überhaupt erst ermöglicht. Zudem sind Settlements auf der Blockchain echte Zug-um-Zug Geschäfte ohne Verzögerung und damit nicht nur sehr schnell, sondern nahezu risikolos. Für alle Beteiligten an einer Transaktion ergeben sich dadurch zahlreiche Vorteile hinsichtlich Transparenz und Kosteneffizienz sowie der Zugang zu gänzlich neuen Investitionsmöglichkeiten. Aufgrund dieser Potenziale ist zu erwar- 54 02 // 2020

DIGITALISIERUNG Vorteile der Tokenisierung nicht geregelt werden und daher noch beschränkt sind. Dadurch werden innovative Unternehmen in ihren Einsatzmöglichkeiten dieser Technologie immer wieder eingeschränkt. Während die Bundesregierung im September 2019 in ihrer Blockchain-Strategie anten, dass das Spektrum an tokenisierten Vermögenswerten über eine Blockchain deutlich zunehmen wird und zahlreiche damit verbundene Dienstleistungen entstehen werden. All diese Faktoren stellen Banken vor völlig neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen in der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeiten. ÿ 1 geführt. Das wiederum sorgte für nur sehr zögerliche Investitionen in Vermögenswerte mit Blockchain-Bezug. Als Konsequenz daraus haben Regulatoren weltweit den Handlungsbedarf zur Schaffung der rechtlichen Grundlage für eine Token-Ökonomie und für die generelle Handhabung der Distributed-Ledger-Tech- Aktuelle rechtliche Ausgangssituation als Hindernis Einige dubiose oder gar kriminelle Initial Coin Offerings (ICOs) haben in den Boom-Zeiten von Bitcoin und anderen Kryptowährungen in den Jahren 2017 und 2018 zu einer großen Unsicherheit bei der interessierten Öffentlichkeit nologie erkannt. Die Anwendung bestehender Gesetze auf diese neue Technologie, wie beispielsweise bei Security Token Offerings (STO), gibt Leitplanken vor, geht aber noch nicht weit genug. Bestehende Gesetze sind auf klassische Wertpapieremissionen bzw. Finanzmarkttransaktionen ausgelegt, wodurch viele gekündigt hat, das deutsche Recht für elektronische Wertpapiere zu öffnen und damit einen wichtigen Schritt Richtung einer geregelten Token-Ökonomie zu gehen, ist Liechtenstein mit dem Erlass des ersten Blockchain-Gesetzes bereits einen Schritt weiter. In dem Fürstentum trat zum 1. Januar 2020 das „Token- 02 // 2020 55

die bank