4 01 | 2020 Inhaltsverzeichnis Top-Thema RPA als Hilfsmittel zur strategischen Positionierung für Banken 26 Der Wettbewerbsdruck auf Banken steigt. Niedrigzinsen auf der einen und Digitalisierungsdruck auf der anderen Seite sind Beispiele aktueller Herausforderungen. Wie kann die noch junge Robotic-Process-Automation-Technologie (RPA) bei der strategischen Neuausrichtung einzelner Produkte oder ganzer Geschäftsmodelle helfen? Impressum Verlag und Herausgeber: Bank-Verlag GmbH, Wendelinstraße 1, 50933 Köln Tel.: +49/221/5490-0, Fax.: +49/221/5490-315 E-Mail: kinote@bank-verlag.de Redaktion: Chefredaktion: Wilhelm Niehoff Redaktion: Anja U. Kraus (Redaktionsleitung), Tel.: +49/221/5490-542 E-Mail: anja.kraus@bank-verlag.de Dogan Michael Ulusoy, Tel.: +49/221/5490-519 E-Mail: dogan-michael.ulusoy@bank-verlag.de Mediaberatung: medien@bank-verlag.de Tel.: +49/221/5490-602 oder Tel.: +49/221/5490-327 Produktionsleitung: Armin Denzel Layout: Cathrin Schmitz Lektorat: Ulrike Ascheberg-Klever, Köln Druck: ICS Communications-Service GmbH Voiswinkeler Straße 11d, 51467 Bergisch Gladbach Copyright und Haftungsausschluss: Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf Datenträgern. Die Beiträge sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, die Redaktion übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der abgedruckten Inhalte. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und Herausgebers wieder. Empfehlungen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren sowie anderer Finanz- oder Versicherungsprodukte. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Für die Inhalte der Werbeanzeigen ist das jeweilige Unternehmen oder die Gesellschaft verantwortlich. Bildnachweise: iStock.com: © pidjoe Titel, S. 20, 23, © mennovandijk S. 3, © piranka S. 6, © Bertrand Blay S. 6, © youngID S. 7, © nd3000 S. 7, © georgeclerk S. 8, 10,13, © xu bing S. 14, © Artem Peretiatko S. 18, © Thomas Stockhausen S. 25, © Sezeryadigar S. 4, 26, 33, © yucelyilmaz S. 34, 36, © Gregory_DUBUS S. 46, © Chan2545 S. 55, 57, © Marisa9 S. 58, 61. Sonstige: © Lichtblick - Fotografie Paul Wiesmann, Recklinghausen S. 33, © Neugelb Studios GmbH S. 38, 40. * Dieser Beitrag wurde mithilfe eines Produktionskostenzuschusses realisiert.
01 | 2020 5 08 Machine Learning bei Preisfindung und Risikoeinschätzung: Das Bewertungsproblem bei non-bankable Assets David Morton de Lachapelle | Gery Zollinger 14 Facetten und Nutzenebenen – Strategischer Vorteil: Smart Data Analytics Alexander Bethke-Jaenicke | Jan-Henrik Fischer | Marisa Parrilla 38 Digitalisierung: Machine Learning in Banking Apps Emilia Trinh 46 Machine Learning im Compliance- Umfeld: Die False Positives effizient reduzieren Ulrich Lechner | Marcel Langenberg | Thomas Ohlemacher 20 Interview mit Petra Knab-Hägele und Michael H. Kramarsch: KI-Einsatz im Bereich HR – Ethische Leit planken für KI und moderne Technologien 26 Hilfe bei der Neuausrichtung: RPA als Hilfsmittel zur strategischen Positio nierung für Banken Ralf Jürgen Ostendorf | Mario Smeets 54 Prozessautomatisierung: Wie gelingt Banken die digitale Transformation? Jörg Fehrenbacher 58 KI in der Finanzbranche: Die strategische Ausrichtung fehlt Christian Leurs 34 Gastbeitrag* Datennutzung: KI hebt das Kundenmanagement auf eine neue Ebene Guido Köhler | Stephan Heinze
01 | 2020 55 bauen auf der bestehen
01 | 2020 57 Bei einer möglichst w
01 | 2020 59 Bei nahezu jedem deuts
01 | 2020 61 KI-Einsatz erfolgt ohn
ePaper EPAPER UND ZEITSCHRIFT „di
Laden...
Laden...
Laden...