Inhalt 09 // 2019 08 Immobilienpreise und Banken Das Preisniveau im Immobilienmarkt ist unter anderem als Folge des niedrigen Zinsniveaus deutlich gestiegen. Wächst hier eine Preisblase, und welche Risiken können sich aus dem Immobilienmarkt für den Bankensektor entwickeln? 26 Ratings und Social Media Wenn Bankkunden unzufrieden sind, besteht die Gefahr, dass sich dies schnell herumspricht. Diese Transparenz bereitet vielen Banken Kopfzerbrechen. Eine Studie zeigt Erfolgsfaktoren im Umgang mit Ratings und Social Media. 54 Customer Lifecycle Management Kreditinstitute sehen sich vermehrt mit Geldwäscheprävention konfrontiert. Eine kundenzentrische Ausrichtung bringt Chancen wie z. B. Wettbewerbsvorteile. THEMENSCHWERPUNKT MARKT MANAGEMENT DIGITALISIERUNG 08 Immobilienpreise und Bankensektor – Ein moderater Preisverfall könnte absorbiert werden KARL-HEINZ GOEDECKEMEYER 14 Finanzplatz Liechtenstein – Von der Steueroase zum Innovationscluster RETO NÄSCHER 18 Serie FinTechs: RatePay – Spezialist für Rechnungskauf und Ratenzahlung ELI HAMACHER 26 Ratings und Social Media – Gefährdet zu viel Transparenz das Geschäftsmodell von Banken? JOHANN THIEME | BENEDICT SCHWEIGER 32 Geschäftsmodelle: State Street Corporation JÖRG AMBROSIUS 38 Ablösung der Interbank Offered Rates – Referenzzinssätze: Banken müssen aktiv werden OLIVER SCHLICHT 42 Firmenkundengeschäft zwischen Tradition und Digitalisierung – Die Hausbank als Finanzierungspartner bekommt mehr Konkurrenz CARMEN MAUSBACH 48 Digital Business Process Architecture Banking – Transformation der IT-Architektur in ein plattformbasiertes Modell STEFAN HUCH 54 Customer Lifecycle Management – Großes Entwicklungspotenzial im Firmenkundengeschäft ALESSANDRO AGOSTINI | MAXIMILIAN BECKMANN | ANDREAS HOCK 4 09 // 2019
64 ING Deutschland in Vorreiterrolle Die ING Deutschland befindet sich in einem der größten Transformationsprozesse, den die Bank je durchgeführt hat: der Umstellung auf agiles Arbeiten. Damit ist sie die erste agile Bank Deutschlands. Unsere Autorin erläutert, was es in einem solchen Umstellungsprozess zu beachten gibt. ePaper EPAPER UND ZEITSCHRIFT „die bank“ im Abo ... 58 Kernbankensysteme – Innovation muss im Maschinenraum starten KLAUS J. FRIESE 60 Finanzindustrie steht erst am Anfang – Das Potenzial digitaler Plattformen für moderne Marktplätze BORIS STRUCKEN | NICK DRUMMER BERUF & KARRIERE 64 ING Deutschland in Vorreiterrolle – Warum agile Führung Coaching braucht SABINE ENGELHARDT 68 Organisationsentwicklung – Wie agile Teams erfolgreich arbeiten FRANZISKA NOWAK | ANNA-LENA KUHLMANN RUBRIKEN & SERVICE Die Fachzeitschrift die bank ist eine wichtige Quelle für die neuesten Trends, Entwicklungen und Perspektiven in der Kreditwirtschaft. Sie gilt als Informationsmedium ersten Ranges mit hochwertigen Inhalten und fundierten Fachbeiträgen. Zusätzlich zur Print-Ausgabe erhalten Sie nun im Abonnement die bank auch im modernen ePaper-Format. So können Sie die bank weltweit und jederzeit in elektronischer Form lesen. Sichern Sie sich ein Jahr lang die Fachzeitschrift die bank für 140 €. 03 Editorial 06 News & Trends 70 Personalien 72 Bücher 73 Impressum Jetzt bestellen. www.bank-verlag-shop.de | medien@bank-verlag.de 09 // 2019 5
DIGITALISIERUNG Vier Themenfelder s
DIGITALISIERUNG BANKENSOFTWARE BERA
DIGITALISIERUNG Zeedin, ein Beispie
DIGITALISIERUNG Neue Technologien u
DIGITALISIERUNG Durchdringung ist e
BERUF & KARRIERE haltung als jene,
BERUF & KARRIERE FAZIT Servant Lead
BERUF & KARRIERE lungskriterien anz
PERSONALIEN mediaries), Nicolas de
Impressum ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOLI
Cyber-Risiken im Finanzsektor - wir
Laden...
Laden...
Laden...