bvmedien
Aufrufe
vor 3 Jahren

diebank 04 // 2020

  • Text
  • Diebank
  • Bafin
  • Anforderungen
  • Creditshelf
  • Deutschland
  • Icaap
  • Deutschen
  • Unternehmen
  • Risiken
  • Institute
  • Banken
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

PERSONALIEN Personalien

PERSONALIEN Personalien VERBÄNDE Bundesverband deutscher Banken e.V., Berlin. Dr. Thorwald Hellner feiert am 9. Mai seinen 91. Geburtstag. Hellner war 1962 in die Rechtsabteilung des Verbands eingetreten. Der Jurist avancierte zum Verbandssyndikus, Geschäftsführer der Rechtsabteilung und zum Chefsyndikus und wurde 1986 Mitglied der Hauptgeschäftsführung. Bis zu seinem Ausscheiden im Jahr 1993 war Dr. Hellner stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Bankenverbands. PRIVATBANKEN comdirect Bank AG, Quickborn. Mit Ende des ersten Quartals 2020 hat die Bank das Vorstandsteam verkleinert und wird künftig von Frauke Hegemann, CEO, und Matthias Hach, CMO, geleitet. Dietmar von Blücher, CFO/CIO, verließ das Unternehmen auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Im Hinblick auf die geplante Verschmelzung mit der Commerzbank AG ist die Bestellung eines neuen Vorstandsmitglieds nicht geplant. Das Management wird in Zukunft operativ durch den Generalbevollmächtigten unterstützt. Diese Position übernahm zum 1. April Thore Ludwig. Der gelernte Diplom- Kaufmann ist seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Positionen bei comdirect tätig, so leitete er einige Jahre Investor Relations und war zuletzt Leiter des Bereichs Treasury & Business Partners. Ludwig verantwortet die Bereiche, die zuvor von Blücher unterstanden, ausgenommen ist der Bereich Risikomanagement & Compliance, der von Frauke Hegemann direkt verantwortet wird. European Bank for Financial Services GmbH, Aschheim. Nach der erfolgreichen Übernahme der ebase durch die FNZ Gruppe verlässt Rudolf Geyer nach 17 Jahren als Sprecher der Geschäftsführung das Unternehmen in bestem Einvernehmen und wird dem Haus als Senior Advisor weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben. Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird Kai Friedrich (Foto). Friedrich sei genau die richtige Wahl, um die Erfolgsgeschichte von ebase fortzuschreiben und künftig weitere Akzente zu setzen, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Frank Strauß. Nach einigen Jahren beim Online Brokerage-Pioneer DAB Bank baute Kai Friedrich das Online- Geschäft der Consors in Paris mit auf. Zurück in Deutschland übernahm er verschiedene Führungsaufgaben, zuletzt als CEO der Consorsbank sowie der DAB BNP Paribas. Im Anschluss daran verantwortete er den Aufbau der deutschen Niederlassung des französischen Fin- Techs Younited. Daneben wurde der im letzten Jahr zum Generalbevollmächtigten ernannte Jürgen Keller mit der Aufgabe des CFO betraut und zum Geschäftsführer berufen. Nach seinem Studium an der Universität Bamberg und Stationen bei Price Waterhouse sowie als Leiter des Rechnungswesens der ADIG Investment ist er bereits seit vielen Jahren in unterschiedlichen Führungspositionen bei ebase tätig. HypoVereinsbank AG, München. Andrea Rexer (Foto) hat am 15. April als Head of Identity & Communications, Institutional Affairs & Sustainability die Leitung der Kommunikation übernommen. Sie berichtet direkt an den Vorstandssprecher Dr. Michael Diederich sowie an Max Hohenberg, Head of Group Identity & Communication der UniCredit. Rexer verantwortet damit die interne und externe Kommunikation sowie die Beziehungen zu Institutionen und den Bereich Nachhaltigkeit. Die Journalistin blickt u. a. auf berufliche Engagements bei der Süddeutschen Zeitung und zuletzt als Ressortleiterin beim Handelsblatt zurück. Ihre Vorgängerin bei der HVB, Marion Nagl, hatte sich entschieden, künftig neue Prioritäten zu setzen; sie wird die Bank aber auf deren Wunsch hin künftig auch weiterhin in ausgewählten Projekten beratend begleiten. SONSTIGE Athora Deutschland Service GmbH, Wiesbaden. Dr. Claudius Vievers wird zum 1. Mai zum CEO und Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Damit übernimmt er die Leitung des operativen Geschäfts von Athora in Deutschland, die verschiedene Dienstleistungen für die Lebensversicherung und andere Unternehmen der Athora Deutschland Gruppe erbringt. Vievers ist bereits seit 1. Juli 2018 Chief Risk Officer und Vorstandsmitglied der Athora Leben und wird diese Position auch weiterhin innehaben. Darüber hinaus wird Stefan Kropp zum gleichen Zeitpunkt in die Geschäftsführung der ADSC als Chief Operating Officer berufen. Stefan Spohr wird als CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung der ADSC ausscheiden, er wird zum Vorstandsmitglied und COO der niederländischen Versicherung VIVAT N.V. ernannt werden, sobald die Akquisition von VIVAT durch die Athora abgeschlossen ist. Candriam, Frankfurt am Main. Tanja Bender (Foto) wird Niederlassungsleiterin des Vermögensverwalters in Deutschland und Österreich. Sie soll die Expansion in beiden Ländern weiter vorantreiben und folgt auf Achim Gilbert, der sich nach 14 Jahren bei Candriam neuen Aufgaben widmen wird. Bender berichtet direkt an Renato Guerriero, Global Head of Distribution. Creditshelf AG, Frankfurt am Main. Richard Heller übernahm Anfang April die Position des Regionalleiters West und treibt den Ausbau der persönlichen Firmenkundenbetreuung in der größten Mittelstandsregion Deutschlands weiter voran. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Kundenbetreuer u. a. bei der Commerzbank und der HypoVereinsbank. Ebner Stolz Part mbB, Stuttgart. Seit dem 1. April verstärkt Marco Brinkmann (48) den Standort Frankfurt. Er war zuletzt bei KPMG und davor bei EY in der finanzsteuerlichen Beratung tätig. Brinkmann ist spezialisiert auf die Beratung der Finanzindustrie in allen relevanten steuerlichen Fragestellungen. Sein Tätigkeitsgebiet beinhaltet u. a. die umfassende steuerliche Beratung von Kreditinstituten, Kapitalverwaltungsgesellschaften oder Verwahrstellen sowie institutionellen Investoren wie Versicherungsunternehmen. Daneben berät er die Finanzindustrie zu bilanzsteuerlichen sowie umsatzsteuerlichen Fragestellungen und übernimmt die Tax Compliance. FERI Trust GmbH, Bad Homburg. Ahmet Peker (40) leitet seit 1. April das Team Institutionelle Kunden. Er ist verantwortlich für die Geschäftsbeziehungen mit institutionellen Kunden in Deutschland. In dieser Funktion wird er die bestehenden Kundenbeziehungen intensivieren und die Kerndienstleistungen des Unternehmens in allen Assetklassen, liquide wie auch Alternative Investments (Hedgefonds, Private Equity, Infrastruktur und Immobilien), für institutionelle Anleger weiter ausbauen. Peker kam im Februar 2018 von Deka Investment zu FERI. Er ist seit 2009 Chartered Alternative Investment Analyst (CAIA) und leitet seit 2015 ehrenamtlich das Germany Chapter der CAIA Association. 72 04 // 2020

Impressum PERSONALIEN ZEITSCHRIFT FÜR BANKPOLITIK UND PRAXIS Fiducia & GAD IT AG, Karlsruhe/Münster. Ulrich Coenen (Foto) wird ab 1. Oktober das Vorstandsteam unterstützen und die Banking- und Digitalisierungs-Strategien des Unternehmens weiter vorantreiben. Im Fokus seiner Arbeit steht die Ausgestaltung neuer digitaler Geschäftsmodelle und IT-Lösungen für Banken. Der 46-jährige Diplom-Ökonom und IT-Spezialist verantwortete u. a. als Mitglied der Geschäftsleitung von E-Plus, als unabhängiger Strategie- und Technologieberater und zuletzt als Bereichsvorstand der Commerzbank erfolgreich zahlreiche Projekte zur digitalen Transformation. Der Vorstand der Fiducia & GAD besteht somit künftig aus den Vorstandsmitgliedern Martin Beyer (Sprecher), Ulrich Coenen, Birgit Frohnhoff und Jörg Staff. FORIS AG, Bonn. Mit Dr. Anke Warlich baut der Prozessfinanzierer die Kompetenzen im Steuerrecht, im Erbrecht sowie im Bank- und Kapitalmarktrecht weiter aus. Am 1. April startete die Fachanwältin für Steuerrecht als Senior Counsel - Dispute Resolution. Warlich kommt von der Kanzlei BKL Fischer Kühne+Partner, wo sie schwerpunktmäßig im Steuerstrafrecht, in der rechtlichen und steuerlichen Beratung bei der Vermögensnachfolge sowie in der Beratung und Prozessvertretung von Banken, Sparkassen und freien Finanzdienstleistungsunternehmen aktiv war. Gothaer Versicherungsbank VVaG, Köln. Dr. Karsten Eichmann (58) wird sein Mandat als Vorstandsvorsitzender der Versicherungsbank, der Gothaer Finanzholding AG und alle weiteren Mandate bei den Risikoträgern des Konzerns zum 30. Juni niederlegen. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat Oliver Schoeller (49, Foto) berufen. Schoeller ist seit 2010 Mitglied des Vorstands der Gothaer Versicherungsbank VVaG, der Gothaer Finanzholding AG und seit 2017 zudem Vorstandsvorsitzender der Gothaer Krankenversicherung AG. Er wird den Vorstandsvorsitz bei der Versicherungsbank sowie der Finanzholding zum 1. Juli übernehmen. Damit sei ein reibungsloser Übergang gewährleistet, Schoeller habe in den letzten Jahren bei der Neuausrichtung der Krankenversicherung seinen strategischen Weitblick unter Beweis gestellt, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Werner Görg. Oliver Schoeller startete seine Karriere nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre 1996 bei der US-Beratungsgesellschaft Mitchell Madison Group mit Schwerpunkt im Banken- und Versicherungssektor. Dem folgten zwischen 2001 und 2008 Stationen als Mitglied des Board of Directors bei der Unternehmensberatung Baldwin Bell Green in Hamburg und New York. 2008 wechselte Schoeller zur Gothaer, wo er als Bereichsleiter für die Konzernorganisation zuständig war. Im März 2010 wurde er als Chief Operating Officer in den Vorstand berufen und verantwortete in dieser Funktion zunächst die IT sowie die Konzernorganisation und später die operativen Vertrags-, Schaden- und Leistungsfunktionen der Sach-, Lebens- und Krankenversicherung. Harald Quandt Gruppe, Bad Homburg. Künftig soll die strategische Weiterentwicklung der HQ-Finanzdienstleister über eine zentrale Dachgesellschaft (HQ Holding) vorangetrieben werden. Zur HQ Gruppe, einem der wenigen global agierenden Finanzdienstleister in Privatbesitz, gehören die Asset Management-Sparte, der Investmentmanager HQ Capital, ein Multi- Family Office sowie die mit ihnen verbundenen Unternehmen. Die HQ Holding soll über einen Aufsichtsrat und eine Geschäftsführung zur strategischen Steuerung verfügen. Zum CEO der Holding wurde, vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden, Stefan Keitel zum 1. August berufen. Der Diplom-Kaufmann kommt von der Deka Investment und verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung in der Finanzindustrie. Die Familie Harald Quandt hat zudem einen sechsköpfigen Aufsichtsrat unter dem Vorsitz von Dr. Joachim Faber berufen. Faber war u. a. CEO der Allianz Global Investors AG und Chairman der JAB Holdings Sarl, Luxemburg, der Industrieholding der Reimann Familie. Zurich Gruppe Deutschland, Köln. Personalchef Uwe Schöpe rückt in den Vorstand des Versicherungsunternehmens auf. Der Aufsichtsrat hat den 59-Jährigen mit sofortiger Wirkung als Personalvorstand und Arbeitsdirektor in das Führungsgremium berufen. Schöpe ist seit über 40 Jahren für die Zurich Gruppe tätig. Er hatte in dieser Zeit neben der Leitung der früheren Weiterbildungsgesellschaft der Gruppe auch verschiedene nationale und internationale Rollen im Bereich Learning & Development bei Zurich inne. Er habe in den letzten zwei Jahren entscheidend dazu beigetragen, die Zurich Unternehmenskultur in Richtung FlexWork und digitales Arbeiten weiterzuentwickeln, so das Unternehmen. Verlag und Herausgeber: Bank-Verlag GmbH Wendelinstraße 1, 50933 Köln Tel.: +49/221/5490-0, Fax.: +49/221/5490-315 E-Mail: die-bank@bank-verlag.de Chefredakteur: Wilhelm Niehoff (V. i. S. d. P.) Redaktion: Anja U. Kraus (Redaktionsleitung), Tel.: +49/221/5490-542 E-Mail: anja.kraus@bank-verlag.de Dogan Michael Ulusoy, Tel.: +49/221/5490-519 E-Mail: dogan-michael.ulusoy@bank-verlag.de Mediaberatung: medien@bank-verlag.de, Tel.: +49/221/5490-602 oder Tel. : +49/221/5490-327 Produktionsleitung: Armin Denzel Layout: Katrin Frese, Cathrin Schmitz Geschäftsführer: Wilhelm Niehoff (Sprecher), Michael Eichler, Matthias Strobel Handelsregister: Köln: HRB 65 USt-Id.-Nr. DE 12279 4759 Steuer-Nr. 223 5802 2339 VN 11756 Abo- und Leserservice: Tel.: +49/221/5490-500, Fax: +49/221/5490-315, E-Mail: medien@bank-verlag.de Lektorat: Ulrike Ascheberg-Klever, Köln Druck: ICS Communications-Service GmbH Voiswinkeler Str. 11d, 51467 Bergisch Gladbach Erscheinungsweise: Printausgabe (ISSN 0342-3182): 10 x im Jahr E-Mail-Newsletter: mindestens monatlich Anzeigenpreise: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 34 vom 1.1.2020 Bezugspreise: Einzelheft: 16,00 €, Abo: 140,00 € pro Jahr (inkl. Versandkosten und 7% MwSt), Studentenabo: 80,00 € pro Jahr (inkl. Versandkosten und 7% MwSt) Copyright und Haftungsausschluss: Kein Teil dieser Zeitschrift darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlags vervielfältigt werden. Unter dieses Verbot fallen insbesondere die gewerbliche Vervielfältigung per Kopie, die Aufnahme in elektronische Datenbanken und die Vervielfältigung auf Datenträgern. Die Beiträge sind mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt, die Redaktion übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der abgedruckten Inhalte. Mit Namen gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags und Herausgebers wieder. Empfehlungen sind keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren sowie anderer Finanz- oder Versicherungsprodukte. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Für die Inhalte der Werbeanzeigen ist das jeweilige Unternehmen oder die Gesellschaft verantwortlich. Bildnachweise: iStock.com: © CHUNYIP WONG Titel, © halock S. 3, © cokada S. 4, S. 8ff., © CharlieChesvick S. 4, S. 30, S. 32f., © gremlin S. 4, S. 44, S. 49, © Chinnapong S. 5, S. 68, S. 70, © MARHARYTA MARKO S. 6, © Sashkinw S. 7, © solidcolours S. 14, © TriggerPhoto S. 20, © Elen11 S. 22, © leszekglasner S. 24f., © nazdravie S. 28f., © Patrick Daxenbichler S. 50, S. 53, © opico S. 54, © Alexandros Michailidis S. 59, © NicoElNino S. 64f. Sonstige: © FABIAN HENSEL S. 38f., © ebase S. 72, © HVB S. 72, © Candriam S. 72, © FERI S. 72, © Fiducia GAD S. 73, © Gothaer Versicherung S. 73 Illustration: © Dirk Meissner S. 74 04 // 2020 73

Erfolgreich kopiert!

die bank