Aufrufe
vor 4 Jahren

die bank 04 // 2019

  • Text
  • Frankfurt
  • Auslagerungen
  • Deutsche
  • Deutschen
  • Institute
  • Anforderungen
  • Deutschland
  • Resolution
  • Unternehmen
  • Banken
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

CARTOON Die nächste

CARTOON Die nächste Ausgabe, „die bank” Nr. 5, erscheint am 31. Mai 2019. 74 04 // 2019

Prozessautomatisierung: Von smarten Prozessen zu smarten Unternehmen 13. ProcessLab-Konferenz am 6. Juni 2019 in der Frankfurt School of Finance & Management Wie werden Banken zu „smarten“ Unternehmen? Prozessautomatisierung durch neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain scheint ein wichtiger Schritt in Richtung zu agilen und weitgehend automatisierten Unternehmen zu sein. Im Rahmen der 13. ProcessLab-Konferenz werden konkrete Anwendungsbeispiele zum Einsatz von KI und Blockchain vorgestellt und diskutiert. U.a. wollen wir folgende Fragen beantworten: Wie funktioniert Prozessautomatisierung mithilfe von KI und Blockchain? Wie sieht das Zukunftskonzept des „smarten“ Unternehmens aus? Welche neuen Wertschöpfungsmöglichkeiten ergeben sich für Banken durch interne und externe Vernetzung? An der Konferenz wirken mit: Vahe Andonians, AI Lab, Frankfurt School of Finance & Management Matthias Felder, Portfolio Manager, Blockchain & DLT Solutions, DB Systel GmbH Dr. Udo Milkau, Chief Digital Officer, Transaction Banking, DZ Bank AG Dr. Nadine Ostern, ProcessLab, Frankfurt School of Finance & Management Kerem Tomak, Head of Group Division, Big Data and Advanced Analytics, Commerzbank AG Jure Zakotnik, Technologie-Architekt, Digital Office, KfW Leitung: Prof. Dr. Jürgen Moormann, Frankfurt School of Finance & Management Prof. Dr. Daniel Beimborn, Universität Bamberg Programm und Anmeldung unter: www.fs-verlag.de/pl Veranstalter: Kooperationspartner: In Kooperation mit dem AI Lab der Frankfurt School Medienpartner:

die bank