ó CARTOON Die nächste Ausgabe diebank erscheint Anfang Mai 2016 www.die-bank.de
Finanzdienstleister der nächsten Generation Digitale Geschäftsmodelle und FinTech-Strategien Konferenz am 10. Mai 2016 in Frankfurt am Main an der Frankfurt School of Finance & Management Internet und digitale Revolution verändern Gesellschaft und Wirtschaft in einem beispiellosen Ausmaß. Auch im Finanzbereich wird dieser Trend sichtbar: Anbieter drängen mit innovativen (Online-) Services auf die Retailmärkte und geben traditionellen Geschäftsbereichen völlig neue Impulse. Social Banking, Mobile Payment und Personal Finance Management stehen beispielhaft für diese Entwicklung. Diese Konferenz stellt die neuen Geschäftsmodelle vor und diskutiert über Anpassungsprozesse, die durch die Möglichkeiten neuer Kommunikationswege bevorstehen. Als Sprecher wirken u.a. mit: Frank Annuscheit, Mitglied des Vorstands, Chief Operating Offi cer, Commerzbank AG Dr. Markus Lange, Rechtsanwalt, Partner, Head of Financial Services Legal, KPMG Rechtsanwaltsgesellschaft mbH Robert Lempka, Mitbegründer und CEO, ayondo Holding AG Prof. Dr. Jürgen Moormann, Concardis-Professor für Bankund Prozessmanagement und Co-Head des ProcessLab, Frankfurt School of Finance & Management Bernard Ehrlich, Leiter Consulting, aixigo AG Stephanie Wißmann, Leiterin Marketing und Innovation, ELAXY Im Mittelpunkt stehen diesmal u.a. die Themen : Auswirkungen der Digitalisierung im Finanzdienstleistungsbereich FinTech-Markt quo vadis – welche Businessmodelle setzen sich durch? Robo Advice: Chancen und Risiken aus (aufsichts-) rechtlicher Sicht Einsatzmöglichkeiten von Blockchain in der Finanzindustrie FinTech-Investments durch Banken: Zugang zu externer Innovation? Digitale Konzepte im Corporate Banking Wo wachsen die Geschäftsmodelle von morgen? Wie FinTech-Standorte erfolgreich punkten Das Buch zum Thema: Oliver Everling / Robert Lempka (Hg.) : Finanzdienstleister der nächsten Generation Megatrend Digitalisierung : Strategien und Geschäftsmodelle 1. Aufl . 2016, 448 Seiten, gebunden, 69,90 EUR ISBN 978-3-95647-043-1. Auch als E-Book. Informieren und bestellen unter: www.frankfurt-school-verlag.de/fdl-buch Programm und Anmeldung unter: www.frankfurt-school-verlag.de/finance2.0 Kooperationspartner: Medienpartner:
G 8790 blockchain Disruptiv, innova
STANDPUNKT ó Schneise durch das Di
IT & KOMMUNIKATION 58 IT & Kommunik
Finanzmarkt Trends GUTACHTEN BESTÄ
FINANZMARKT ó Neuer Baseler Standa
FINANZMARKT ó ge- in das Handelsbu
FINANZMARKT ó jeweiligen Wechselku
FINANZMARKT ó auf unterschiedliche
FINANZMARKT ó teten Positionen all
FINANZMARKT ó Interne-Modelle-Ansa
FINANZMARKT ó recht weitreichende
FINANZMARKT ó Auswertung letzterer
FINANZMARKT ó Der wirtschaftliche
IM AUSSTAND WEGEN ÜBERREGULIERUNG
BANKING ó fi GENERISCHE STAATSANLE
BANKING ó sprechend als eine Einhe
BANKING ó Chancen und Risiken der
BANKING ó sichtigen. Ansonsten dro
BANKING ó neuartiger Tracking-Meth
Die Chefs BANKING ó Friedrich-Carl
BANKING ó Heidebroek: So lange Mar
ANZEIGE ó digital account check Di
Betriebswirtschaft Kompakt ZUSAMMEN
Laden...
Laden...
Laden...