bvmedien
Aufrufe
vor 1 Jahr

die bank 03 // 2022

  • Text
  • Wwwbankverlagde
  • Deutschland
  • Digitalen
  • Mobile
  • Unternehmen
  • Zahlungsverkehr
  • Deutsche
  • Deutschen
  • Digitale
  • Digitalisierung
  • Banken
die bank gehört zu den bedeutendsten Publikationen der gesamten Kreditwirtschaft. Die Autoren sind ausnahmslos Experten von hohem Rang. Das Themenspektrum ist weit gefächert und umfasst fachlich fundierte Informationen. Seit 1961 ist die bank die meinungsbildende Fachzeitschrift für Entscheider in privaten Banken, Sparkassen und kreditgenossenschaftlichen Instituten. Mit Themen aus den Bereichen Bankmanagement, Regulatorik, Risikomanagement, Compliance, Zahlungsverkehr, Bankorganisation & Prozessoptimierung und Digitalisierung & Finanzinnovationen vermittelt die bank ihren Lesern Strategien, Technologien, Trends und Managementideen der gesamten Kreditwirtschaft.

DIGITALISIERUNG

DIGITALISIERUNG ZAHLUNGSVERKEHR AUF DEM WEG ZUM DEZENTRALEN FINANZWESEN Immer mehr Retailer springen auf den Innovationszug rund um neue Web3-Themen wie Krypto oder NFT auf. Auch Banken werden sich früher oder später mit neuen Ansätzen zur Anwendung dezentraler Strukturen auseinandersetzen müssen. Den prominentesten Treiber stellt in diesem Kontext das dezentrale Finanzwesen (DeFi) für das Bankensystem dar. 60 03 | 2022

DIGITALISIERUNG Die US-Industrie begeistert sich für die Themen Metaverse und Decentralised Finance. Fast im Wochenrhythmus werden neue Ankündigungen bekannt. Der Einzelhandelsriese Walmart scheint nun mit aller Kraft, verschiedene Innovationstrends zu nutzen, um das bestehende Geschäftsmodell zu erweitern. Dazu zählen Blockchain, Non- Fungible Tokens (NFTs), Krypto-Währungen und das Metaverse. Walmart plant offenbar auch neue Marken im Bereich von Heimlieferungen wie z. B. Verse to Home, Verse to Store und Verse to Curb. Dazu könnte das Angebot digitaler Versionen von Produkten in Form von NFTs durch virtuelle Metaverse-Erlebnisse gehören, die mit einem Walmart-Token bezahlt werden. Es überrascht nicht, dass das Unternehmen auch die Möglichkeit vorsieht, im Metaverse einzukaufen, und zwar in einer sozial interaktiven virtuellen 3D-Online-Umgebung. Dies könnte Lösungen im Bereich der Augmented Reality, Mixed Reality bis hin zu Virtual Reality abdecken. Hierzu können Kunden von dem Einzelhandelsriesen zur Verfügung gestellte Avatare nutzen und mit individuellen Skins oder Verkleidungen versehen. Das Walmart-Geschäft bietet Verbrauchern virtuell alle Warengruppen an – von Elektronik über Wohnkultur bis hin zu Gesundheit und Schönheit. Als besonders vorteilhaft könnte sich dies bei Warengruppen wie Gesundheitsdiensten erweisen, die meist Kundeninteraktionen erfordern. Walmart will andere Marken unterstützen Das Unternehmen erwägt, diese Dienste nicht nur für sich zu entwickeln, sondern auch anderen Retailern als Platform-as-a-Service (PaaS)-Lösungen anzubieten. Mit anderen Worten: Walmart plant, andere Marken bei der Einführung von Krypto-Sammelobjekten, Krypto-Kunst und Anwendungs-Token zu unterstützen, die ihre Produkte bei der Firma bereits im Laden oder auch online anbieten. Kürzlich erwarb der Sportartikelhersteller Nike bereits den virtuellen Sneaker-Hersteller RTFKT (ausgesprochen Artefakt) und meldete Marken an, um virtuelle Marken-Sneaker und Bekleidung durch NFTs zu verkaufen. Die Modemarke Gap hat mit dem Verkauf von NFTs seiner kultigen Logo-Sweatshirts begonnen – mit einer Preisspanne von etwa 8 bis 415 US-$. Auch ein physischer Kapuzenpullover wird dabei mitgeliefert. In anderen Ländern waren NTF-Debüts von Under Armour und Adidas sofort ausverkauft und erzielen auf dem NFT-Marktplatz OpenSea bereits sehr hohe Preise. Auch andere Bekleidungshändler wie Urban Outfitters, Ralph Lauren und Abercrombie & Fitch haben in den letzten Wochen Marken angemeldet, die ihre Absicht verdeutlichen, eine Art virtuellen Store zu eröffnen. Neue Einnahmequellen durch NFTs Für Einzelhändler und Marken bieten sich potenziell neue Einnahmequellen durch NFTs an, um physische Produkte und Dienstleistungen zu tokenisieren. Dies erlaubt, die Kosten 03 | 2022 61

Erfolgreich kopiert!

die bank